11 Ergebnisse.

Genderübergreifende Flanerie. Von Flaneur, Flaneuse und mehr: Darstellung der sozialen Realität in "Mrs. Dalloway"
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Amerikanistik - Literatur, Note: 1, 7, Universität Augsburg, Veranstaltung: The Flaneur in British Literature from the 18th Century to the Present, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Figuren Clarissa Dalloway, Elizabeth Dalloway und Peter Walsh sind zentrale Flaneur-Figuren, sowohl als weibliche Flaneuse als auch als männlicher Flaneur. Außerdem wird auch eine weitere, eine androgyne Flaneurfigur ...

26,90 CHF

Hulk als Monster und Held. "The incredible Hulk" und "Strange Case of Jekyll and Hyde" im Vergleich
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Anglistik - Literatur, Note: 2, 3, Universität Augsburg, Veranstaltung: Transformations of the Double, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird zuerst auf die Merkmale des Doppelgängermotivs eingegangen. Anschließend wird zuerst Hyde und dann Hulk als Doppelgänger analysiert. Darauffolgend werden die beiden Doppelgänger verglichen, worin sie sich unterscheiden und wie Hulk zum Helden wird, ...

24,50 CHF

Paralyse in "Eveline" von James Joyce. Handlungs- und Entscheidungsunfähigkeit der Protagonistin und des Lesers
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Amerikanistik - Literatur, Note: 2, 0, Universität Augsburg, Veranstaltung: The British Short Story, Sprache: Deutsch, Abstract: Hin- und hergerissen zwischen ihrem Leben bei ihrem Vater in Dublin und dem Durchbrennen mit ihrem Freund Frank lamentiert die Protagonistin der Kurzgeschichte "Eveline" (1993) von James Joyce über ihre Vergangenheit und ihre Zukunftsmöglichkeiten. Bis zum letzten ...

26,90 CHF

Zur Gedichtsammlung "Aus dem Lesebuch für Städtebewohner" von Bertolt Brecht. Untersuchung der Großstadtlyrik und Gebrauchslyrik
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1, 3, Universität Augsburg, Veranstaltung: Von Cap bis Couch-Behar. Brechts Vermessung der Welt, Sprache: Deutsch, Abstract: Die 10 Gedichte, die 1930 zum ersten Mal in dieser Auswahl veröffentlicht wurden, schildern eine Gesellschaftsdarstellung der Großstadt und geben anhand dieser Anweisungen, wie man sich verhalten soll, um die sozialen Missstände ...

26,90 CHF

Warum ist der Protagonist in "Open City" von Teju Cole ein "unreliable narrator"?
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Anglistik - Komparatistik, Note: 2, 7, Universität Augsburg, Veranstaltung: Proseminar englische Literaturwissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Protagonisten des Romans "Open City" von Teju Cole. Im Laufe des Werks "Open City" von Teju Cole zeichnet der Protagonist Julius verschiedene Bilder von sich selbst. Vorwiegend sind die Attribute, die er ...

26,90 CHF

Die Figuren Loki, Prometheus und Luzifer im Vergleich. Teufel und Gegenspieler
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1, 7, Universität Augsburg, Veranstaltung: Proseminar Vergleichende Literaturwissenschaft - Nordische Mythologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit setzt sich mit den drei Teufelsfiguren Loki, Prometheus und Luzifer auseinander. Das Motiv des Teufels ist nicht nur in der christlichen Geschichte vertreten. Im Islam ist es der Dschinn Iblis, im ...

24,50 CHF

Schuld in Wolfram von Eschenbachs "Parzival". Warum Cunnewares Bestrafung Parzivals schwerste Schuld ist
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 2, 0, Universität Augsburg, Veranstaltung: Hauptseminar Mittelhochdeutsch - Parzival, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit untersucht den Begriff der Schuld in Wolfram von Eschenbachs "Parzival". Im Fokus steht dabei die Schuld des Titelhelden und wie diese durch die Charaktere Cundrie und Trevrizent gewertet wird. Dabei wird auch ...

26,90 CHF

Drogenmissbrauch bedingt durch die Residential Schools in Kanada
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 1, 3, Universität Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit behandelt das Thema Drogenmissbrauch, der durch die sogenannten Residential Scchools in Kanada bedingt wurde. Seit Jahrhunderten wird gegen Diskriminierung indigener Völker in der ganze Welt angekämpft. Ein Land, das immer noch mit diesem Problem kämpft, ...

26,90 CHF

Die historiographische Metafiktion in Penelope Livelys Roman "Moon Tiger"
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1, 3, Universität Augsburg (Vergleichende Literaturwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit wird die Frage bearbeitet, wie Historik in diesem Roman aufgearbeitet wird. Die Erzählung lässt sich in die Gattung historiographische Metafiktion nach Ansgar Nünning einordnen. Durch diese Darstellung wird die Höherstellung der subjektiven Geschichtsdarstellung gegenüber der konventionellen ...

26,90 CHF

Universalkritik an Revolutionen in "Animal Farm" von George Orwell
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Moderne Literatur, Note: 2, 0, Universität Augsburg (Neuere Deutsche Literaturwissenschaft mit dem Schwerpunkt Ethik), Sprache: Deutsch, Abstract: Probleme, die zu einem vorangegangenen Zeitpunkt nicht wichtig aussehen, sind oftmals der erste Schritt zu einer Katastrophe. In Beziehungsenden, psychischen Zusammenbrüchen, aber auch in Kriegen war die Ursache oft klein und unwichtig, hat jedoch ...

24,50 CHF

Das Motiv der künstlichen Frau im Pygmalionmythos sowie in "Isabelle"
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1, 7, Universität Augsburg, Veranstaltung: Phantastische Erzählliteratur, Sprache: Deutsch, Abstract: Hier wird die Belebung eines Gegenstandes unter phantastischen Umständen analysiert, ein Kunstobjekt mit dem Bildnis einer wunderschönen und begehrenswerten Frau. Sowohl im Pygmalionmythos von Ovid als auch in Isabelle von Claude Seignolle geht es um eine Liebesgeschichte von ...

24,50 CHF