10 Ergebnisse.

Die kulturelle Reproduktion nach Pierre Bourdieu
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 1, 3, Alice-Salomon Hochschule Berlin , Sprache: Deutsch, Abstract: Chancengleichheit für alle. Das Ziel der Bildungsexpansion war unter anderem die Verbesserung der Bildungschancen aller sozialen Klassen und Schichten. Durch die Bildungsrevolte in den 1960er und 1970er Jahren, sowie dem anschließenden Ausbau und der breiten Öffnung ...

26,90 CHF

Die Zufriedenheit und der Lernerfolg von Waldorfschülerinnen
Masterarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 0, 0, Alice-Salomon Hochschule Berlin , Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Masterarbeit untersucht, ob Waldorfschülerinnen zufrieden mit ihrer Schule sind und ob diese erfolgreich lernen. Diese Untersuchung wurde anhand leitfadengestützter Interviews mit fünf Waldorfschülerinnen durchgeführt. Die Arbeit verfolgt das Ziel, neue Erkenntnisse über die Schulzufriedenheit und den Erfolg bei ...

60,50 CHF

Das Verhältnis von Familie und Schule am Beispiel des Privatschulwesens
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1, 0, Alice-Salomon Hochschule Berlin , Veranstaltung: Exemplarische Vertiefung pädagogischer Grundlagen Sozialer Arbeit (U2 zu Pädagogische Grundlagen Sozialer Arbeit), Sprache: Deutsch, Abstract: Bildung und Erziehung sind ein immer wiederkehrendes Thema in der wissenschaftlichen Diskussion wie auch im Kreise der Familie. Spätestens seit Pisa wächst bei immer ...

26,90 CHF

Kann Kreatives Schreiben therapeutisch wirken?
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Note: 1, 0, Alice-Salomon Hochschule Berlin , Veranstaltung: Kreatives Schreiben, Sprache: Deutsch, Abstract: Um der Fragestellung nachgehen zu können, muss zunächst geklärt werden, was kreatives Schreiben ist. Ebenso soll die Vielfalt, wozu Schreiben dienen kann, beschrieben werden. Dabei soll die Erläuterung der positiven Aspekte überwiegen, um negative Erinnerungen oder ...

26,90 CHF

Das narrative Interview im Kontext der Sozialforschung
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 2, 0, Alice-Salomon Hochschule Berlin , Veranstaltung: Qualitative Forschungsmethoden, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Interviewverfahren in den unterschiedlichsten Formen beruht auf einer langen Tradition. Lange bevor das Verfahren Ende des 19. Jahrhunderts als journalistische Befragung entdeckt wurde, war das Interview, "...als eine Technik der Meinungs- und Informationsbeschaffung längst in Gebrauch, zuerst ...

26,90 CHF

Auf dem rechten Weg?
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Didaktik, politische Bildung, Note: 2, 0, Alice-Salomon Hochschule Berlin , Veranstaltung: Diversity Studies, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Verfassungsschutzbericht 2007 weist Dr. Wolfgang Schäuble auf eine alarmierende Entwicklung des Rechtsextremismus in Deutschland hin. Er berichtet darüber, dass im Berichtszeitraum Rechtsextremisten ihre Bemühungen fortsetzen würden, sich in der Mitte unserer Gesellschaft einzunisten - ...

26,90 CHF

Führungskräfte der sozialen Arbeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 3, Alice-Salomon Hochschule Berlin , Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dieser Hausarbeit möchte ich die allgemeinen Anforderungen an eine Leitungskraft und was diese besonders für eine teamintegrierte Leitung bedeuten, untersuchen. Die Frage "Wie kann Leitung im Konfliktfeld zwischen Leitungsrolle und Teammitgliedschaft gelingen?" soll erforscht werden. Um diese Frage klären ...

26,90 CHF

Die Bedeutung von Musik für Kinder in ihrer Entwicklung und in ihrem lebensweltlichen Kontext
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 7, Alice-Salomon Hochschule Berlin , Sprache: Deutsch, Abstract: Wohl zu keiner Zeit wurde dem Musikunterricht und musikalischen Angeboten in der öffentlichen Diskussion eine derart große Aufmerksamkeit und Beachtung geschenkt, wie dies in unseren Tagen der Fall ist. Des Öfteren werden hierbei die sogenannten "Transfereffekte" der Musik in Forschungsarbeiten ...

39,90 CHF

Soziale Arbeit mit Demenzkranken. Pflegende und betreuende Angehörige im Mittelpunkt
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 0, , Veranstaltung: Soziale Arbeit- Gerontologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Gute Aufklärung und Unterstützung von Betroffenen und deren Angehörigen, ermöglichen einen besseren Umgang mit der Krankheit und verbessern somit die Lebenssituation von Betroffenen und deren Umfeld. Auf Grund dessen soll in der vorliegenden Arbeit zunächst die Krankheit und deren ...

20,50 CHF

Die ethische Frage des Schwangerschaftsabbruches
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1, 3, Alice-Salomon Hochschule Berlin , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Frage nach der Befürwortung oder der Ablehnung eines Schwangerschaftsabbruches ist eine ethisch und allseits aktuell relevante Frage. Deutschland gehört heutzutage zu den Ländern mit der niedrigsten Abtreibungsrate. Jedoch wurden 2013 in Deutschland immer ...

24,50 CHF