2 Ergebnisse.

Dei Rechtsmethodik nach Rudolf von Jhering
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte, Note: 13, Ludwig-Maximilians-Universität München (Juristische Fakultät), Veranstaltung: Methodenlehre des Privatrechts, Sprache: Deutsch, Abstract: Zunächst gilt es die Frage zu stellen, was unter dem Begriff "Methodenlehre" zu verstehen ist und sodann ist, entsprechend dem Thema der Arbeit, eine Verbindung zu Rudolf von Jhering herzustellen. Die Methodenlehre ist in den ...

26,90 CHF

Richtervorbehalt im Ermittlungsverfahren
Examensarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Jura - Strafprozessrecht, Kriminologie, Strafvollzug, Note: 12, Ludwig-Maximilians-Universität München (Juristische Fakultät), Veranstaltung: Schwerpunktseminar "aktuelle Probleme nach 140 Jahren StPO", Sprache: Deutsch, Abstract: Die Erforschung der Wahrheit, die prozessmäßige Gestaltung des Verfahrens, das Wiederherstellen des Rechtsfriedens. Pax et pius sind die Ziele des Strafverfahrens. Das Bundesverfassungsgericht hat wiederholt das unabweisbare Bedürfnis einer wirksamen und ...

26,90 CHF