2 Ergebnisse.

Abwertung notleidender Menschen durch offensive Spendenanzeigen?
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Um sich auf einem immer härter umkämpften Spendenmarkt zu behaupten, werden im karitativen Bereich immer wieder Werbemittel genutzt, die die Notlage der Hilfeempfänger stark hervorheben. Solche , , High Pressure"-Techniken wurden in Vergangenheit jedoch immer wieder kritisiert. So gehen diverse Autoren davon aus, dass derart gestaltete Werbemittel die Abwertung der Hilfebedürftigen und der karitativen Organisation zur Folge ...

79,00 CHF

Abwertung notleidender Menschen durch offensive Spendenanzeigen?
Inhaltsangabe:Einleitung: Um sich auf einem immer härter umkämpften Spendenmarkt zu behaupten und möglichst viele Spendengelder akquirieren zu können, greifen karitative Organisationen immer wieder auf Techniken zurück, welche die Notlage der Hilfe empfangenden Personen stark akzentuieren. Verschiedenen Autoren zufolge kann derart formulierte Spendenwerbung neben den angestrebten Effekten jedoch die Abwertung der Hilfebedürftigen und der karitativen Organisation und somit eine geringere Spendenbereitschaft ...

78,00 CHF