5 Ergebnisse.

No paura - keine Angst. Life is a Story - story.one
Das Leben läuft nicht immer so, wie man es sich wünscht. Manchmal braucht es einen Anstoß, um etwas zu ändern: ein abgebrochenes Studium, der Bruch mit der Familie oder das Aus einer Beziehung - und manchmal genügt ein einziges Lied, um den Sprung zu wagen. So ergeht es auch Elisa, die nun, kaum zwei Wochen nachdem sie das Lied im ...

26,90 CHF

Friedrich Hölderlins Gedicht "Hälfte des Lebens". Analyse und Interpretation
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 3, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Germanistik), Veranstaltung: Gedichtanalyse, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden werde ich das Gedicht ¿Hälfte des Lebens¿ von Friedrich Hölderlin analysieren und versuchen, einen geeigneten Interpretationsansatz zu finden. Das Gedicht ist 1804 geschrieben und wurde dann in einem Taschenbuch für das Jahr 1805 veröffentlicht. Es ...

24,50 CHF

Der Zerfall der Sowjetunion. Ursachensuche im Inneren der Perestroika am Beispiel von Valentin Rasputins ¿Der Brand¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Europa ab kaltem Krieg, Note: 2, 0, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Philologie), Veranstaltung: Russland - von der Perestroika bis zur Neuzeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Michail Gorbatschow trat am 25. Dezember 1991 als Präsident der UdSSR zurück und mit ihm wurde auch der Zerfall der Sowjetunion eingeleitet. Das Ende dieser ...

26,90 CHF

Antikorruptionsmaßnahmen im Schatten der Europäisierung
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Allgemeines und Theorien, Note: 1, 7, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Korruption in der Politik ¿ Ursachen, Systematik und Bekämpfung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit widmet sich dem Themenfeld Korruption und bespricht im Zuge dessen mögliche Antikorruptionsmaßnahmen. Wo liegt die Grenze des Machbaren, um politischer Korruption Einhalt zu ...

26,90 CHF

Kunst als Wissenschaft bei Goethe. Betrachtung über Morphologie
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 7, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Germanistik), Veranstaltung: Goethes Kunstauffassung, Sprache: Deutsch, Abstract: Goethes literarisches Werk umfasst vor allem Lyrik, Dramen und erzählende Werke, aber auch gegenläufige Disziplinen wie kunsttheoretische und naturwissenschaftliche Schriften. Der Bezug zwischen Kunst und Naturwissenschaft entwickelte sich allmählich im Zuge Goethes Aufenthalt in Weimar und ...

24,50 CHF