4 Ergebnisse.

Für die Macht geboren
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neueste Geschichte, Europäische Einigung, Note: 1, 0, Universität Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der so genannten "Bauernbefreiung", von der im Staate Preußen ab dem Jahre 1807 die Rede war, sind im Wesentlichen die Stein-Hardenberg¿schen Agrarreformen gemeint. Diese wurden im Rahmen der preußischen Reformen etappenweise in den Jahren ...

26,90 CHF

Die Marginalität der deutschen Friedensbewegung vor dem Ersten Weltkrieg
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Gesch. Europa - Deutschland - I. Weltkrieg, Weimarer Republik, Note: 1, Universität Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, warum die deutsche Friedensbewegung in der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg so erfolglos war. Um diese Frage beantworten zu können, bedarf es allerdings vorerst einer übergreifenden Definition des Gegenstandes, um ...

26,90 CHF

Prokop und die Perser
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2, 0, Universität Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Prokopius von Caesarea war einer der wichtigsten spätantiken Historiker des 6. Jahrhunderts . Er versuchte, die Geschehnisse seiner Umwelt in der umbruchsreichen Zeit der Herrschaft Justinians I. "dem Großen" (527-565) literarisch festzuhalten. In der heutigen historiographischen Debatte herrscht selbstverständlich ...

26,90 CHF

Pech und Schwefel
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2, 0, Universität Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit wird sich mit dem Thema der Fegefeuerdoktrin beschäftigen. Es soll untersucht werden, ob und inwiefern sich diese aufgrund des Einflusses der Reformation geändert hat. Dazu werden zunächst die Doktrin und der Umgang mit ...

26,90 CHF