3 Ergebnisse.

Spektralphotometrische Nitratbestimmung in natürlichen Gewässern
Diplomarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Chemie - Physikalische und Theoretische Chemie, Note: 1, Christian-Albrechts-Universität Kiel (GKSS Forschungszentrum GmbH), Sprache: Deutsch, Abstract: Verfahren zur Bestimmung von Nitrat in natürlichen Gewässern sind bereits in zahlreichen Veröffentlichungen beschrieben worden. Der überwiegende Teil dieser Verfahren basiert auf colorimetrischen Methoden, deren relativ aufwendige Probenvorbereitung für eine Automatisierung allgemein von Nachteil sind. Nitrat wird ...

57,90 CHF

Spektralphotometrische Nitratbestimmung in natürlichen Gewässern
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Aufgrund dieser Diplomarbeit wurde ein vollautomatischer optischer Nitratsensor entwickelt, der ohne zusätzliche Chemikalien und mit hoher zeitlicher Auflösung Nitratkonzentrationen in unterschiedlichsten Matrizes mißt. Aus den UV-Spektren von Wasserproben konnten - trotz Störparametern wie Chlorid, Bromid, Carbonat und organischen Verbindungen - mittels eines statistischen Verfahrens die Nitratkonzentrationen mit sehr hoher Genauigkeit (< 5 µg/l) bestimmt werden. Ein Verfahren zur rechnerischen ...

51,90 CHF

Das Diffusionsverhalten von Wasserstoff in einem niedriglegierten Stahl unter Berücksichtigung des Verformungsgrades
Doktorarbeit / Dissertation aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Chemie - Materialchemie, Werkstoffchemie, Note: 1, Technische Universität Hamburg-Harburg (GKSS Forschungszentrum), Sprache: Deutsch, Abstract: The influence of plastic strain on the diffusion behaviour of hydrogen in a low alloyed structural steel (FeE 690T) was investiated using the electrochemical permeation technique. The plastic deformation was introduced either by cold rolling or by ...

65,00 CHF