4 Ergebnisse.

Schriftliche Nachbearbeitung der Tagung ¿Mehr Männer in die Grundschule? Chancen, Risiken und Perspektiven¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), Universität Hildesheim (Stiftung), Sprache: Deutsch, Abstract: Frau Hannelore Faulstich-Wieland tendiert für mehr Männer in der Grundschule um eine Gleichberechtigung herzustellen. Somit ist eine gleiche Anzahl der Geschlechter in allen Bereichen erstrebenswert. Des Weiteren sollte die Verschiedenartigkeit der Kinder auch der Verschiedenartigkeit der Lehrkräfte entsprechen. Diese Heterogenität sollte nicht nur auf ...

21,90 CHF

¿Kinderleicht¿ - Ist die ¿Einfachheit¿ in Kindergedichten wirklich gegeben? Eine Untersuchung an Beispielen
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Deutsch - Literatur, Werke, Note: 2, 0, Universität Hildesheim (Stiftung), Veranstaltung: Verse und Reime, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. In unserem Seminar "Verse und Reime" beschäftigten wir uns mit den Grundformen der Versgestaltung. Außerdem wurde untersucht, welche Bedeutung diese Gestaltung in metrisch regulierten Texten annehmen kann. Neben dem Kennenlernen vieler Vers- und Reimarten wurde ...

25,90 CHF

Projektunterricht am Beispiel des Projekts ¿Großtiere des Waldes¿
Projektarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Universität Hildesheim (Stiftung), Sprache: Deutsch, Abstract: "Was ein Projekt letztlich ist, kann nicht theoretisch geklärt werden, sondern nur am konkreten Beispiel. Ein Projekt zeigt sich erst im Projekt." (Speth, 1997, S. 35) Dieses Zitat zeigt den notwendigen Praxisgedanken des Projekts, welcher sich auch in unserem Seminar "Fächerübergreifende Projekte im Sachunterricht" ...

26,90 CHF