2 Ergebnisse.

Verschwörungstheoretische Argumentation in Haschkas "Der Funke"
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1, 3, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Germanistisches Seminar), Veranstaltung: Politische Lyrik der Aufklärung, Sprache: Deutsch, Abstract: Laut Michael Butter erlebten "Verschwörungstheorien [...] im Zeitalter der Aufklärung eine Blütezeit, und insbesondere im Umfeld der Französischen Revolution bildeten sich bei [einigen] Autoren [...] Erklärungsmuster heraus, die sich in nichts von den ...

26,90 CHF

Zwischen Anspruch und Wirklichkeit. Gleichheit in der DDR-Gesellschaft
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 2, 0, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (historisches Seminar), Veranstaltung: Das Ende einer Utopie - die Geschichte des Kommunismus im 20. Jahrhundert, Sprache: Deutsch, Abstract: Inwieweit man die DDR als Klassengesellschaft charakterisieren kann, wird in dieser Hausarbeit behandelt.Die Deutsche Demokratische Republik war ein sozialistischer Staat, der sich ...

26,90 CHF