2 Ergebnisse.

Die descriptio personarum des "Straßburger Alexander" und die Erschließung seiner Ambiguität anhand der Tiersymbolik
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1, 0, Christian-Albrechts-Universität Kiel, Sprache: Deutsch, Abstract: In der gesamten Weltliteratur gibt es keine historische Figur, deren Leben so oft und so vielgestaltig verschriftlicht und erzählt wurde, wie es bei Alexander dem Großen (356-323 v. Chr.) der Fall ist. Der erste volkssprachliche Alexanderroman ist das um ...

26,90 CHF

Dystopische Elemente in Suzanne Collins' "Die Tribute von Panem"
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Christian-Albrechts-Universität Kiel, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit dem Erscheinen des ersten Bandes der "Die Tribute von Panem"-Romantrilogie von Suzanne Collins zeichnet sich eine regelrechte Schwämme des Jugendbuchmarktes mit dystopischen Romanen für Kinder und Jugendliche ab. Ulm bezeichnet die Zeit nach der Erstveröffentlichung 2008 des ersten Bandes der Trilogie gar ...

26,90 CHF