6 Ergebnisse.

Joseph von Eichendorff - Tänzer, Sänger, Spielmann
Die Reihe Wegzeichen Musik eröffnet Zugänge zur Musik in Theorie und Praxis. Sie richtet sich nicht nur an Musikpädagogen, Musikwissenschaftler und Musikstudierende, sondern auch an engagierte Musikliebhaber, welche "ihren" Lieblingsgegenstand Musik besser verstehen wollen. Namhafte Autorinnen und Autoren aus unterschiedlichen Disziplinen schreiben zu ausgewählten, in der Forschung wenig - oder gar nicht - beachteten Themenbereichen. Joseph von Eichendorff (1788-1857), der ...

55,50 CHF

"… die nach Gerechtigkeit dürsten". Menschenrechtsappelle in den Musikdramen von Verdi, Wagner und Britten
Jeder Mensch ist gleich wertvoll. Die Missachtung seiner Würde, seines Rechtes auf Leben, Freiheit und Streben nach Glückseligkeit hat Religionsstifter, Revolutionäre, Aufklärer, Politiker und Künstler unterschiedlichster Provenienz und Ideologie zu Reaktionen und Stellungnahmen provoziert. Bedeutende Dokumente sind die Bergpredigt (um 30), die Unabhängigkeitserklärung der Vereinigten Staaten (1776), die Deklaration der französischen Nationalversammlung (1789) und die Menschenrechtscharta der Vereinten Nationen (1948). ...

66,00 CHF