88 Ergebnisse - Zeige 81 von 88.

Eschatologie und Soteriologie in der Dichtung
1779 veröffentlicht Johann Gottfried Herder die Apokalypse-Paraphrase Maran Atha. Ein Jahr später publiziert Johann Caspar Lavater sein hexametrisches Epos "Jesus Messias, oder die Zukunft des Herrn", gefolgt vom vierbändigen Epos "Jesus Messias, oder die Evangelien und Apostelgeschichte in Gesängen" (1783-1786). Herders und Lavaters Werke zeigen, dass die Tradition der christlichen Dichtung nicht, wie es die bisherige Literaturgeschichtsschreibung annimmt, mit der ...

129,00 CHF

Bildungserfolge von Führungskräften in pädagogischen Berufen
In Deutschland gibt es nahezu unzählige Weiterbildungseinrichtungen. Eine der größten Anbieter dabei ist die Volkshochschule. Die Autorin beschäftigt sich in ihrer Arbeit mit den Fragen: Wie verläuft ein Karriereweg zur Führungskraft an einer Volkshochschule in Nordrhein-Westfalen? Welche Bildungsprozesse hat die Führungskraft durchlaufen? Welche Barrieren mussten überwunden werden? Über welche Ressourcen verfügt die Führungskraft? Antworten werden anhand eines narrativ geführten Interviews ...

68,00 CHF

Agrarkrisen. Die Auswirkungen der großen Agrarkrisen der Zeitgeschichte auf die heutige Wirtschaftsordnung
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich VWL - Geschichte, Note: 1, 9, Ludwig-Maximilians-Universität München (Volkswirtschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Seminar für Wirtschaftsgeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Europa war im Mittelalter geprägt von mehreren großen Hungerkrisen, die den Bevölkerungszuwachs merklich stagnieren ließen oder gar zu rückläufigen Entwicklungen führten. Diese Krisen, die hauptsächlich enorme Auswirkungen auf die von der Landwirtschaft abhängigen Bevölkerungsschichten hatten, traten ...

28,50 CHF