9 Ergebnisse.

Übers Ziel
Jeder Ort hat seinen eigenen Seelenzustand und wenn man ihn betritt, geht etwas von ihm auf einen über. Genauso ist es auch mit dem Lesen, dem Betreten eines Gedichtes. Ich schaue mich in ihm um. Ich begreife, ich spüre seine Architektur. Ich erfahre sein Geheimnis.

32,50 CHF

Ins Licht
Für mich als Dichter gibt es nichts Beglückenderes, als zwischen den Zeilen eines Gedichtes in dieser von Vorstellungen und Erwartungen verstellten Welt zu einer anderen Seele, einem anderen Ich, einem anderen Du durchzudringen. Erst recht, da sich das Geheimnis eines Gedichtes und mit ihm das Wunder der Schöpfung in jeder Beziehung anders offenbart." Jo Köhler

32,50 CHF

Zerglückt
Ein Gedicht, wenn es gut ist, bringt eine ganze Welt zum Ausdruck. Und noch viel mehr. Nicht nur das, was ist, sondern vor allem auch, was nicht ist. Noch nicht. Aber bald sein könnte. Oder vielleicht sogar schon mal gewesen ist. Und irgendwann, so Gott will, wieder sein wird. Selbst wenn es so, wie es mal war, nie mehr sein ...

32,50 CHF

Backup
In der Poesie finden für ihn als Dichterseele alle Ebenen des Daseins zueinander. Selbst die, die sonst am weitesten voneinander entfernt zu sein scheinen. Sie hat immer etwas Fraktales und wird von dem bestimmt, was in unserer auf Fortschritt und Nutzen getrimmten Welt am wenigsten Wert hat: die Sinnlichkeit, das Innehalten, die Weltferne, das Zurückgezogen- und Insichgekehrtsein. Dabei ist global ...

26,90 CHF

Grenzseitig
Was ein Gedicht vermitteln kann, ist keine Theorie, keine Denk- oder Weltanschauung, sondern eine ganz eigene Wahrnehmung der Schönheit der Dinge, man könnte auch sagen: ein Vorgeschmack auf die Einheit des Seins. Und diese findet nur Geltung durch Resonanz, die das lyrische Wort in einem Bereich der Seele auslöst, der nicht dem Intellekt zugehört.

26,90 CHF

TimeOut
Die Suche nach der richtigen Sprache hat immer etwas Fraktales, zugleich etwas Erhabenes wie etwas Demütigendes. Dazu ist der Dichter wie allen anderen Geistesarbeiter einer, der sinnbildlich gesprochen immer im Glashaus sitzt.Der Unterschied zwischen dem Poetischen und dem Akademischen ist nur, dass der Dichter das Glashaus der eigenen Sprache und des eigenen Denkens zertrümmern muss, bevor er ans Werk geht. ...

25,90 CHF

Geankert
Nur bei einm Gedicht kommt es auf die Worte an. Bei allem anderen sind sie nicht so wichtig, nur eine Variable, eine Hülse, eine Schale von etwas anderem. Unsagbaren. Bei einem Gedicht ist es anders, da materialisiert, übersetzt sich das Unsagbare - wie der Klang einer Melodie - mit den Worten, die der Dichter gebraucht.Deshalb kann ein Gedicht auch der ...

25,90 CHF

Upgrade
Jo Köhlers Gedichte erzählen in poetischer Weise von den großen Themen des Lebens. Seine Sprache reicht dabei von traumwandlerischer Melancholie bis zu bittersüßem Witz, von warmherziger Introspektive bis zu schneidender Gesellschaftskritik und bleibt doch immer der ganz eigenen Sprache treu." - Rachel Bleiber"Seine Gedichte fordern mich dazu auf, innezuhalten und aus dem Rad des Alltags auszusteigen. Sie regen zur (Selbst)Reflexion ...

26,90 CHF

Upgrade
Jo Köhlers Gedichte erzählen in poetischer Weise von den großen Themen des Lebens. Seine Sprache reicht dabei von traumwandlerischer Melancholie bis zu bittersüßem Witz, von warmherziger Introspektive bis zu schneidender Gesellschaftskritik und bleibt doch immer der ganz eigenen Sprache treu." - Rachel Bleiber"Seine Gedichte fordern mich dazu auf, innezuhalten und aus dem Rad des Alltags auszusteigen. Sie regen zur (Selbst)Reflexion ...

16,50 CHF