4 Ergebnisse.

Das Tumortribunal
Doktor Freising erfährt im Krankenhaus, dass er noch maximal sechs Monate zu leben hat. Ein äußerst aggressiver Tumor im Kopf übernimmt die Macht über all seine Handlungen und zwingt ihn dazu, eine Reihe ausgewählter Personen zu töten. Damit beginnt eine mörderische Odyssee für ihn.

16,50 CHF

Überwindung des Historismus
Ein ideen- und problemgeschichtlicher Versuch, die literarischen Zwanziger Jahre als epochale Einheit zu beschreiben. Die Historismus-Diskussion jener Epoche dient dabei als konstruktives Zentrum. Die ökonomisch-politischen Voraussetzungen der Zwanziger Jahre werden angesprochen. Ausgewählte philosophische und soziologische Ansätze spiegeln die ideengeschichtliche Konstellation einer epochentypischen 'Gleichzeitigkeit des Ungleichzeitigen' am deutlichsten. Die Literatur wird innerhalb dieser Kontexte gezeigt und auf ein zentrales, in seiner ...

43,50 CHF

Ein weites Feld
Zumeist eher versteckt publizierte Beiträge mit einem gemeinsamen Horizont: Wenn deutsche Literatur der Moderne Antworten sucht, dann geht es ihr oft um mehrdeutige Erkenntnis in historischen Kontexten. Immer wieder kommt der Einzelne ins Spiel: im Dorfroman, in der Naturerfahrung der Droste, der unbequemen Darstellung des Krieges bei Raabe, der Auseinandersetzung mit dem Faustischen bei Fontane, der erzählten Tragödie bei Th. ...

43,50 CHF