10 Ergebnisse.

50 Stillleben von Malerinnen - Auf den Spuren der Künstlerin im Bild
Stillleben entstanden als eigenständige Gattung im europäischen Kulturraum des 17. Jahrhunderts. In den 50 Stillleben des Buches lässt sich viel über die Zeit, in der sie gemalt wurden, ablesen. Die Zusammenstellung reicht vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart, von Fede Galizia über Anne Vallayer-Coster, von Mary Cassett über Lee Krasner, von Gabriele Münter bis zu Karin Kneffel. Künstlerinnen waren in ...

23,90 CHF

Untersuchung von Nahrungs-, Genussmitteln und Gebrauchsgegenständen, T. 3, Die Genussmittel, Wasser, Luft, Gebrauchsgegenstände, Geheimmittel und ähnliche Mittel
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen ...

67,00 CHF

«Nichts als ein Totenmaskenball»
Durch den Verlust einer aus sich selbst verständlichen und allgemeingültigen Antwort auf die Fragen nach dem Tod und der Identität als metaphysische Bezugsgrössen einer Ästhetik sehen sich Künstler der Gegenwart genötigt, in ihrer zunehmend subjektiven Deutung dieses Problemhorizonts neue Reaktionsformen als kategorialen Rahmen ihrer ästhetischen Intentionen zu erarbeiten. Die vorliegende Studie erfasst die im Werk Thomas Bernhards angebotenen Implikationen als ...

98,00 CHF

Wien - Leopoldstadt
Vom Donaustrom zum Donaukanal, vom Tabor bis zur Porzellanmanufaktur im Augarten, vom Wohnhaus der Familie Strauß zur Geburtsstätte von Max Steiner, dem Komponisten der Filmmusik zu "Casablanca" und "Vom Winde verweht", reichen die lebendigen Einblicke, die dieser historische Bildband vermittelt. Eine Auswahl von rund 170 bisher unveröffentlichten Fotografien dokumentiert den ehemaligen Vergnügungsbezirk Wiens zwischen 1860 und 1960.

30,90 CHF

50 Werke von Meisterinnen
Bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts ist die Zahl der weiblichen Künstler im Vergleich zu den männlichen erschreckend niedrig. Dennoch sind einige Museen mit wertvollen Gemälden von Künstlerinnen ausgestattet, die kaum wahrgenommen werden. Mittlerweile gibt es eine Vielzahl von Büchern, Vorträgen und Filmen über Künstlerinnen, jedoch Kunstwerke im Original zu sehen ist dadurch nicht zu ersetzen. Der Museumsführer stellt 50 ...

20,50 CHF