7 Ergebnisse.

Belastungen im Polizeiberuf und ihre Folgen für die Betroffenen
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 2, 7, Fachhochschule für öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen, Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Bachelor-Thesis soll aus psychologischer Sicht aufgezeigt werden, welchen Belastungen ein Polizeivollzugsbeamter durch seinen täglichen Dienst ausgesetzt ist. Des Weiteren soll die psychische Erkrankung "posttraumatischen Belastungsstörung" veranschaulicht, sowie deren Krankheitsverlauf erklärt werden. Darüber ...

39,90 CHF

Der polizeiliche Schusswaffengebrauch in Nordrhein-Westfalen. Historische Entwicklung des "finalen Rettungsschusses"
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Staatsrecht / Grundrechte, Note: 1, 7, Fachhochschule für öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen, Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit soll den Schusswaffengebrauch in Nordrhein-Westfahlen kurz thematisieren. Des Weiteren soll die Historische Entwicklung des finalen Rettungsschusses aufgezeigt werden. Außerdem sollen die Verfassungs-rechtlichen Vorgaben gegenüber dem finalen Rettungsschusses erläutert werden.Vom ersten Tag ...

16,50 CHF

Wirtschaftsspionage. Allgemeine Definitionen, historische Entwicklung, rechtliche Aspekte und das ECHELON Spionagenetz
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Jura - Strafprozessrecht, Kriminologie, Strafvollzug, Note: 1, 3, Fachhochschule für öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen, Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit allgemeinen Definitionen und speziellen Arten der Wirtschaftsspionage. Des Weiteren wird die historische Entwicklung dargestellt und sich mit den rechtlichen Aspekten auseinandergesetzt. Zum Ende hin wird das ECHELON Spionagenetz erläutert und Präventionsmaßnahmen ...

26,90 CHF

Rechtsfolgen von Ordnungswidrigkeiten im Straßenverkehr
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Sonstiges, Note: 2, 3, Fachhochschule für öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen, Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit sollen die verschiedenen Rechtsfolgen zur Ahndung von Ordnungswidrigkeiten im Straßenverkehr etwas genauer dargestellt werden. Das Bußgeld, das Verwarnungsgeld, das Fahreignungsregister, das Fahrverbot, die Halterhaftung sowie das Führen eines Fahrtenbuches sollen erläutert werden.Eine ...

26,90 CHF

Äußeres Erscheinungsbild von Polizeibeamten. Persönlichkeitsentfaltung und Regulierungen durch den Dienstherrn
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Staatsrecht / Grundrechte, Note: 2, 7, Fachhochschule für öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen, Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit setzt sich mit äußerlichen Modeerscheinungen bei Polizeibeamten auseinander. Sie nimmt dabei die Reaktionen des Dienstherrn in den Fokus. Ziel der Arbeit wird es sein, die bisherigen Reaktionen des Dienstherrn exemplarisch vorzuführen ...

18,90 CHF

Kooperation als Machtkampf
Das Schlagwort von der "Achse Berlin-Rom", mit dem Mussolini die Zusammenarbeit zwischen dem Deutschen Reich und Italien beschrieb, sollte die Assoziation von Stärke, Stabilität und Gleichwertigkeit hervorrufen. Doch wie abgestimmt, wie ausgeglichen, wie kraftvoll verlief die Kooperation zwischen den beiden faschistischen Staaten wirklich? Zweifelsohne bahnte sich bereits Ende 1940 im Zusammenhang mit den italienischen Niederlagen auf dem Balkan und in ...

49,90 CHF

Der Staat als Zuhälter
Bis ins 20. Jahrhundert gab es in Europa Bordelle, in denen Prostitution staatlich toleriert und kontrolliert wurde. Die Studie untersucht, welche Argumente und Faktoren in den Parlamenten Deutschlands, Frankreichs und Italiens den Ausschlag gaben, um dieses System abzuschaffen. Historisch relevant ist eine Untersuchung dieser Gesetzesdebatten, da in ihnen ein Mentalitätswandel sichtbar wird. Neben hygienischen, moralischen und menschenrechtlichen standen sozial-, außen- ...

155,00 CHF