5 Ergebnisse.

Gescheiterte Existenzen im neuen deutschen Film anhand von Andreas Dresens "Sommer vorm Balkon" und Oskar Roehlers "Die Unberührbare"
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1, 7, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für Theater-, Film- und Medienwissenschaft), Veranstaltung: "Absolute Giganten" bis "Gegen die Wand": Deutsche Gegenwartsfilme 1999ff., Sprache: Deutsch, Abstract: Oskar Roehler erklärt in einem Interview, dass er das Drehbuch über seine Mutter Gisela Elsner sehr schnell und mehr anhand von Anekdoten als recherchierten ...

26,90 CHF

Soldier, Mobster, Familyman. Tony Soprano in den Fängen der Gewalt
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1, 3-1, 7, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für Theater-, Film- und Medienwissenschaft), Veranstaltung: The Sopranos - Der Mythos der Mafia und die amerikanische Familienserie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Serie The Sopranos ist zum einen eine Familienserie, zeigt aber auch realistische Mafiastrukturen und psychoanalytische Ansätze. Immer wieder gelangt man ...

26,90 CHF

Der Long Take als unterstützendes Element der Kapitalismuskritik in den Filmen von Jia Zhangke
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1, 3-1, 7, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für Theater-, Film- und Medienwissenschaft), Veranstaltung: Montage Interdit: Geschichte und Ästhetik des filmischen Tableaus, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird auf die in den Filmen Jia Zhangkes dargestellte Umstellung Chinas von einer sozialistisch geprägten zu einer offeneren, marktorientierteren Konsumgesellschaft eingehen. ...

26,90 CHF

Die imperfekte Heldenreise des Howard Hughes
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1, 7, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Kampf mit den inneren und äußeren Dämonen des Helden Howard Hughes in Martin Scorceses "Aviator" steht im Zentrum der vorliegenden Hausarbeit. Anhand des theoretischen Konzepts der Heldenreise wird der Film untersucht, um herauszufinden, inwieweit die Verfilmung dieser historischen Figur ...

26,90 CHF

Auflehnung, Antriebslosigkeit, Antidepressiva und Apokalypse
Mit nur drei Filmen wurde James Dean nach seinem tragischen Tod 1955 zu einem Mythos, der bis heute anhält. Wodurch entstand dieser Hype um den jungen Mann, und wieso können sich Jugendliche bis heute mit seinen im Film dargestellten Ängsten und Aggressionen identifizieren? Marina Küffner untersucht in "Auflehnung, Antriebslosigkeit, Antidepressiva und Apokalypse - Existenzielle Rebellion im Film seit James Dean" ...

29,90 CHF