79 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

EKG lesen - verstehen - beherrschen 01
Ein Experte der EKG-Befundung zu werden muss nicht schwer sein. In diesem Arbeitsbuch, welches der Methodik des erfolgreichen Online-Kurses unter www.medmastery.com folgt, finden Sie einen klaren und simplen "Fahrplan" ohne unnötig komplexe Informationen. Viele interessante Fälle und Übungsaufgaben werden Ihnen das Lernen erleichtern. Nach dem Studium der 13 Arbeitsschritte dieses Buches werden Sie folgende Fähigkeiten beherrschen: . Das Erkennen zahlreicher, ...

41,50 CHF

Radikalisierte Phänomenologie
Die phänomenologische Analyse dieses Buches widmet sich der Frage der Selbstgegebenheit, wie sie im Denken Heideggers, Lévinas', Derridas und Marions auftritt. Durch Weiterführung des Radikalisierungsanspruchs von Ereignis, Andersheit, Differenz und Anruf wird eine praktische Phänomenologie als reines Erscheinen des Sich-gebens entworfen.

93,00 CHF

Geschichtskonzeptionen griechischer Historiker im 2. und 3. Jahrhundert n. Chr
Die in diesem Buch behandelten Autoren wurden lange Zeit primär als Quellen für die römische Geschichte betrachtet. Dagegen untersucht diese Arbeit die hinter der Darstellung stehenden Geschichtskonzeptionen. Es zeigt sich, daß die Autoren Faktoren, die teils aus der historiographischen Tradition, teils aus zeitgenössischen Vorstellungen stammen, zu einem jeweils eigenen Geschichtsbild verbinden, dem sie die römische Geschichte unterwerfen.

126,00 CHF

Deutsch in Europa
Mit den Namen Wittenberg und Martin Luther ist Reform als geistige Erneuerung verbunden. Neue Wege in der Vermittlung der deutschen Sprache aufzuzeigen, das ist ein Ziel der neuen Reihe «Wittenberger Beiträge zur deutschen Sprache und Kultur». In diesem Band wird mit Blick auf das heutige Deutsch Normkenntnis und Wandelbarkeit von Sprachnormen als Sprachvielfalt vorgestellt. Die Wahrnehmung von Divergenzen zwischen Sprachnorm ...

76,00 CHF

Die ertragsteuerlichen Auswirkungen der grenzüberschreitenden Produktionsverlagerung
In den vergangenen Jahren ist die Bereitschaft inländischer Unternehmen, die Produktion ganz oder teilweise in das Ausland zu verlagern, stetig angestiegen. Als Gestaltungsalternativen werden hierbei regelmäßig insbesondere eine ausländische Betriebsstätte oder eine ausländische Kapitalgesellschaft gewählt. Das Ziel dieser Dissertation besteht darin, die ertragsteuerlichen Auswirkungen zu analysieren, die bei einer inländischen Kapitalgesellschaft im Rahmen der Produktionsverlagerung auf eine ausländische Betriebsstätte, respektive ...

106,00 CHF

Venetischer Aristotelismus im Ende der aristotelischen Welt
Cesare Cremonini, lange Jahre Philosophieprofessor an der Universität Padua, ist heute primär als derjenige bekannt, der sich weigerte, durch Galileis Fernrohr zu blicken. Die Arbeit untersucht Cremoninis Umfeld, sein Leben und sein Denken. Die wohlbegründete und nachvollziehbare Rationalität der Philosophie Cremoninis wird anhand der Untersuchung exemplarischer Themen seiner Naturphilosophie aufgezeigt. Es folgen Kapitel zum universitären Aristotelismus nach Cremonini, zum Gegensatz ...

188,00 CHF

Sir Thomas Brownes Religio Medici und Pseudodoxia Epidemica
Sir Thomas Browne darf als einer der Hauptvertreter der englischen Prosa des 17. Jahrhunderts angesehen werden. Seine beiden Hauptwerke zeugen von einer starken Beziehung zur spätmittelalterlichen Tradition, sind aber auch von Spannungen geprägt, die sich aus der Zuwendung zu rein innerweltlichen Phänomenen unter naturwissenschaftlichen Fragestellungen ergeben. Die Untersuchung, welche Bedeutung Browne der Vernunft («reason») beimißt, läßt die fruchtbare Spannung zwischen ...

91,00 CHF

Schultheorien Nach Dem Zweiten Weltkrieg: Paedagogische Untersuchungen Zu Bildungs- Und Schultheoretischen Strukturproblemen in Den Konzeptionen Von W
Am Anfang dieser Arbeit stehen vier problematische Thesen der neuzeitlichen Bildungslehre. Der Verfasser untersucht, welche dieser Thesen in den Konzeptionen maßgebender Schultheoretiker nach 1945 überwunden, welche beibehalten oder noch verschärft wurden. Das ganze Ergebnis läuft auf die Unterscheidung von Revision und Suspension hinaus: Revision im Sinne von partieller Überwindung der «humanistischen Bildungsstruktur». Dafür stehen die Konzeptionen von Wilhelm, Kramp und ...

63,00 CHF

Die ambulante Arzt-AG unter besonderer Berücksichtigung der gesellschaftsrechtlichen Binnenstruktur
Moderne Organisationsformen für Ärzte sind ein Thema, das in den letzten Jahren stark an Aktualität zugenommen hat. Der Wunsch vieler Ärzte nach einer flexiblen und zukunftsfähigen Praxisorganisation führt dazu, dass Ärzte sich verstärkt nach Alternativen zur herkömmlichen Gemeinschaftspraxis in der Rechtsform der Gesellschaft bürgerlichen Rechts umsehen. Eine geeignete Rechtsform ist hier die Aktiengesellschaft. Der Verfasser beleuchtet nicht nur die Vor- ...

95,00 CHF

Die Rechtsbeziehungen des Heiligen Stuhls zum Europarat
Europa und das Christentum sind in ihrer Geschichte untrennbar miteinander verknüpft. Das starke Interesse der Katholischen Kirche an Europa liegt in ihrer Heilssendung begründet. Im Prozeß der europäischen Integration hat der Heilige Stuhl von Anfang an eine aktiv-fördernde Rolle gespielt. Die Studie untersucht die Rechtsbeziehungen des Vatikans zum Europarat in Straßburg, der seit seiner Gründung im Jahr 1949 ein wichtiger ...

75,00 CHF

Privilegierung nationaler Minderheiten im Wahlrecht der Bundesrepublik Deutschland und Schleswig-Holsteins
Nur Parteien der dänischen Minderheit in Schleswig-Holstein sind sowohl bei Bundestags- als auch bei Landtagswahlen von der Sperrklausel befreit.Für die Entstehung dieses Privilegs sind vor allem die mit Dänemark verknüpfte Geschichte Schleswig-Holsteins und die politische Entwicklung in der Bundesrepublik der Nachkriegszeit von Bedeutung. Rechtliche Aspekte standen bei der Einführung der Sonderregelung dagegen im Hintergrund. Trotz ihrer ausdrücklichen Bestätigung durch das ...

110,00 CHF

Umweltschutz durch Privatrecht
Der Einfluss der privatrechtlichen Schutzrechte auf umweltrelevantes Verhalten ist Hauptgegenstand dieser Arbeit. Sie untersucht die normativen Wertungen, die in den Tatbeständen des geltenden Umweltprivatrechts angelegt sind. Mit den Mitteln der ökologischen Analyse werden die möglichen Auswirkungen rechtlicher Entscheidungen auf Umweltgüter herausgearbeitet. Der Vergleich der Schutzrechte des deutschen mit denen des englischen und walisischen Privatrechts bietet neue Einblicke in die Tragweite ...

88,00 CHF

Abgestuftes Arbeitsrecht am Beispiel des abhängigen GmbH-Geschäftsführers (mit europäischen Bezügen)
Das Amt des GmbH-Geschäftsführers hat auch für Nichtgesellschafter große Bedeutung. Parallel dazu beschäftigt Rechtsprechung und juristische Literatur die Frage, ob und wie diesen so genannten abhängigen Geschäftsführern trotz ihrer Organstellung ein sozialer Schutz über die Anwendung von Arbeitsrecht gewährt werden kann. Der Gesetzgeber hat diese Frage bislang nur unbefriedigend geregelt. Die Arbeit versucht Lösungsansätze zu finden, die dem Geschäftsführer einen ...

76,00 CHF

Unilaterale präventive Gewaltanwendung
Die 'präventive Selbstverteidigung' zählt zu den umstrittensten Rechtsfiguren des modernen Völkerrechts. Epochale Veränderungen der globalen Sicherheitsarchitektur und der internationalen Konfliktrealität seit Beginn des 20. Jahrhunderts haben der Debatte inzwischen eine enorme Komplexität verliehen. In Anbetracht der politischen Brisanz - Stichwort: Präemption - leidet die fundierte dogmatische Analyse des völkerrechtlichen Status quo indes zunehmend Not. Unter eingehender Berücksichtigung der relevanten Staatenpraxis ...

141,00 CHF

Die Alternative zur Selbstvernichtung!
Noch nie stand die Menschheit vor solch großen globalen Problemen, für die sie selbst verantwortlich ist. Alle diese menschlichen Probleme haben ihre Ursachen in unseren Systemen, die wir uns geschaffen haben und die Wurzeln für die Probleme unserer Systeme liegen in der ethischen und moralischen Einstellung des Menschen, in seiner defekten Logik. Die Thematik, mit welcher sich dieses Buch beschäftigt, ...

20,99 CHF

Die Alternative zur Selbstvernichtung!
Noch nie stand die Menschheit vor solch großen globalen Problemen, für die sie selbst verantwortlich ist. Alle diese menschlichen Probleme haben ihre Ursachen in unseren Systemen, die wir uns geschaffen haben und die Wurzeln für die Probleme unserer Systeme liegen in der ethischen und moralischen Einstellung des Menschen, in seiner defekten Logik. Die Thematik, mit welcher sich dieses Buch beschäftigt, ...

36,50 CHF

Flächendeckende Analyse ausgewählter ökologischer Parameter
Der traditionelle Artenschutz bedarf einer Ergänzung durch quantitative, empirisch fundierte Methoden. Am Beispiel zweier wirbelloser Tierarten werden Techniken der raumbezogenen Informationsverarbeitung und Methoden der Habitat- und Fragmentierungsmodellierung integriert zu einem System der quantitativen, flächendeckenden Bewertung der Lebensraumeignung. Ein Geographisches Informationssystem ermöglicht die Ableitung statistischer Habitatmodelle aus vorhandenen ökologischen Daten und deren Anwendung zur flächendeckenden Erfassung der Habitatqualität. Darauf aufbauend wird ...

90,00 CHF

Erfindung und Komposition in der Monumentalen Zyklischen Historienmalerei des 14. und 15. Jahrhunderts in Italien
Die Historienzyklen in Kirchen und Kapellen nehmen in der Italienischen Malerei des Tre- und Quattrocento einen hervorragenden Platz ein. Dieses Buch gilt der Erfindung und der Komposition solcher Storie, um etwas über das Erzählen zu erfahren. Es gilt der Erfindung von Personen, Orten und Vorgängen, der Figurierung, mehr noch der Disposition, auch dem Schmucke durch besondere Figurenschemata und endlich den ...

150,00 CHF