2 Ergebnisse.

Frauenkriminalität. Geschichte, Erklärungsansätze und Struktur
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Jura - Strafprozessrecht, Kriminologie, Strafvollzug, Note: 1, 7, Hochschule Koblenz (Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Kriminologie, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Definition Der Begriff Frauenkriminalität bezeichnet die Gesamtheit strafbarer Handlungen von Personen des weiblichen Geschlechts, auch von Kindern und Jugendlichen.1 2. Frauen als Rechtssubjekte - geschichtlicher Abriss 2.1 Im antiken Rom (ca. zw. dem 8. Jahrhundert v. ...

24,50 CHF

Die Frauenbewegung. Selbstorganisation und Soziale Bewegungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 3, Hochschule Koblenz (Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Selbstorganisation und Soziale Bewegungen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff "Frauenbewegung" bezeichnet alle kollektiven, in Gruppen, Organisationen und Netzwerken organisierten Bestrebungen welche Frauen in allen Lebensbereichen, in Gesellschaft, Staat und Kultur sowie in der Privatsphäre gleiche Rechte und Teilhabe an gesellschaftlichen und ökonomischen Ressourcen ...

26,90 CHF