1 Ergebnis.

Hirntod, ethische, diagnostische und therapeutische Aspekte
Der Tod wird traditionell durch das Aufhören aller Organfunktionen, insbesondere der Atmung und des Herzautomatismus, definiert. Seit dem Aufkommen fortschrittlicher Reanimationsmethoden, die die Wiederaufnahme dieser Aktivitäten nach ihrer Einstellung sowie die künstliche Aufrechterhaltung der Beatmung und des Blutkreislaufs durch assistierte Beatmung und positiv inotrope Medikamente ermöglichen, ist eine genauere Definition notwendig geworden. 1959 wurde das veraltete Koma im Claude-Bernard-Krankenhaus durch ...

51,90 CHF