8 Ergebnisse.

Die Geschichte vom armen Kleinen Mann / Lilie und Rose
Der arme Kleine Mann reimt sich eine Weltanschauung zusammen, die im Grunde inneres Wissen ist, das von spirituellen Lehrern zu allen Zeiten und in allen Kulturen beschrieben wird. Es besagt, dass unsere Realität Ausschnitt einer großen Wirklichkeit ist, in der wir geborgen sind. Der Mensch ist als einziges Lebewesen fähig, über diese Wirklichkeit zu sprechen und sie bewusst in seinem ...

40,90 CHF

Muttersprache plus, Sachsen 2011, 6. Schuljahr, Schülerbuch
Die bewährte sachsystematische Reihe Muttersprache und das vielfältige Textangebot der Reihe Lesebuch sind in diesem einbändigen Sprach- und Lesebuch integrativ zusammengeführt. Die Schülerbücher sind genau abgestimmt auf alle Lernbereiche des Lehrplans und entsprechend unterteilt in drei bzw. vier Themenkapitel, ein Kapitel zur Grammatik , ein Kapitel zur Rechtschreibung , drei Wahlpflichtkapitel. Konzeption Integrierte Gewusst-wie! -Seiten bilden ein vollständiges Methodenkompendium. Umfangreiches ...

31,40 CHF

Muttersprache plus, Allgemeine Ausgabe 2012 für Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt, Thüringen, 6. Schuljahr, Schülerbuch
Muttersprache und Lesebuch zusammen in einem Buch Die bewährte sachsystematische Gliederung der Reihe Muttersprache und das vielfältige Textangebot der Reihe Lesebuch sind in diesem einbändigen Sprach- und Lesebuch integrativ zusammengeführt. Die Schülerbücher enthalten Themenkapitel, ein Kapitel zur Grammatik sowie ein Kapitel zur Rechtschreibung. Konzeption Muttersprache plus ist passgenau abgestimmt auf die Lehrpläne der östlichen Bundesländer. Integrierte Gewusst-wie! -Seiten bilden ein ...

31,40 CHF

Kirche von morgen denken
Ein Buch für jeden, der Interesse hat, die zentralen Inhalte des Christentums für sich neu zu erschliessen. Es geht um Mystik und Diakonie, um Gott und Gemeinde, um Spiritualität und Gefühl, um Wüstenerfahrungen und Heilwerden, kurz:Um eine kritische Reflexion alter Botschaften für die Gemeinde von morgen.

17,50 CHF

Ein Rechtsanwalt
Der juristische Alltag vor Gericht und in Anwaltskanzleien ist keineswegs nur mit staubtrockenen Akten gefüllt. Skurrile Fälle, merkwürdige Gepflogenheiten bei den Gerichten und charakteristische Eigenschaften von Juristen und Mandanten werden in Gedichtform mit spitzer Feder karikiert. Der Autor, Rechtsanwalt Wolfgang Kaiser aus Düsseldorf, trägt seit Jahren diese Gedichte bei den jährlichen Nikolausfeiern des örtlichen Anwaltsvereins vor. Die schönsten Gedichte sind ...

34,50 CHF