5 Ergebnisse.

Wirtschaft, Wissenschaft und Weltgeltung
Diese Publikation untersucht die Beziehungen zwischen Wissenschaften und Kolonialismus am Beispiel der Berliner botanischen Einrichtungen. Im Fokus steht die dem Botanischen Garten und Museum angegliederte Botanische Zentralstelle für die deutschen Kolonien. Ihre Tätigkeit bestimmte die Verknüpfung von wirtschaftlichen, wissenschaftlichen und kolonialpolitischen Interessen. Die Studie beschreibt die Aufgabenbereiche der Botanischen Zentralstelle und die Motive der wichtigsten Akteure. Mit der Untersuchung der ...

135,00 CHF

Sagen im Fach Deutsch als Fremdsprache
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Deutsch - Deutsch als Fremdsprache / Zweitsprache, Note: 2, 0, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, Veranstaltung: Sprachlehrstrategien für DaF, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Dies ist eine Seminararbeit zu einem selbstgehaltenen Lektionsentwurf zum Thema "Sagen im Fach Deutsch als Fremdsprache". Zu Beginn wird eine kurze, theoretische Übersicht zu den Sagen als Textsorte gegeben sowie ...

28,50 CHF

Die wandelnde Bedeutung der Jahreszeiten in Eino Leinos Lyrik
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Skandinavistik, Note: 1, 3, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, Veranstaltung: Finnische Lyrik, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Seminararbeit Von der Wärme zur Kälte - Die wandelnde Bedeutung der Jahreszeiten in Eino Leinos Lyrik. Eine exemplarische Analyse ausgewählter Gedichte beschäftigt sich mit der lyrischen Dichtung des finnischen Schriftstellers Eino Leino (1878 - 1926). Da ...

26,90 CHF

Artusepik im Spannungsfeld nordeuropäischer Sagas und mittelhochdeutschen Ritterromanen
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Skandinavistik, Note: 2, 0, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Nordisches Institut), Veranstaltung: Literarische Gattungen - Ívens saga, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hauptseminararbeit beinhaltet einen direkten Vergleich der altisländischen Ívens saga mit der mittelhochdeutschen Version dieser Saga von Hartmann von Aue. Es handelt sich dabei besonders um Unterschiede und Gemeinsamkeiten in Bezug auf Figuren, Handlungen, Örtlichkeiten, etc.

26,90 CHF

Die Bedeutung von Hörspielen im Unterricht Deutsch als Fremdsprache
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Deutsch - Deutsch als Fremdsprache / Zweitsprache, Note: 1, 7, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Deutsche Philologie), Veranstaltung: Das Hörspiel im Unterricht DaF, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Einsatz von Hörspielen im Fach Deutsch als Fremdsprache. Zunächst wird die Geschichte des Hörspiels beleuchtet sowie die Einsatzmöglichkeiten dieses Mediums im Fach DaF. Darüber ...

26,90 CHF