5 Ergebnisse.

Ethnische Ungleichheit im internationalen Vergleich
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 2, Universität Konstanz, Veranstaltung: Statistische Probleme innerhalb der PISA Studie, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Eines der Ergebnisse der PISA Studie war, dass im deutschen Schulsystem von Chancengleichheit keine Rede sein kann. Anstatt die sozialen Unterschiede auszugleichen, werden sie durch die Selektivität des Bildungswesens ...

26,90 CHF

Sprache als Kommunikationsmittel
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 2, Universität Konstanz, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Eine Sprache ist ein Kommunikationsmittel, nach dem der Mensch, in jeder Gemeinschaft auf andere Weise , seine Erfahrungen nach Einheiten analysiert, die seinen semantischen Inhalt und eine lautlichen Ausdruck haben, nach den Monemen. Dieser lautliche Ausdruck gliedert ...

26,90 CHF

Statussymbole. Kleidung im Wandel der Zeit und deren Status
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Kultur, Technik und Völker, Note: 1, Universität Konstanz, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff Bekleidung ist sehr vielfältig, sehr viele Assoziationen gehen mit dem Begriff Bekleidung einher. Jeder Mensch kann zu diesem Thema über einen längeren Zeitraum reden, jeder Mensch hat Wissen über dieses Thema, jeder hat eine ...

26,90 CHF

Émile Durkheim und seine Soziologie
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 1, Universität Konstanz, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit zeichnet Leben und Werk des Soziologen Émile Durkheim von seiner Kindheit bis zu L'Année Sociologique nach. Zu den beschriebenen Aspekten gehören Schulbesuch und Studium in Epinal, soziales Umfeld und intellektuelle Einflüsse und berufliche Entwicklung ebenso wie der Aufenthalt ...

26,90 CHF

Verfassungsrechtliche Zulässigkeit und Grenzen wirtschaftlicher Betätigung der Öffentlichen Hand
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / VerwaltungsR, Note: bestanden, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand der vorliegenden Arbeit ist die wirtschaftliche Betätigung der öffentlichen Hand im Rahmen der deutschen Verfassung. Kernproblem ist dabei das Spannungsverhältnis bezüglich der Interessen privater Wirtschaftsteilnehmer einerseits, als auch andererseits das Interesse der öffentlichen Hand am "Wirtschaftsleben" teilzunehmen.

26,90 CHF