4 Ergebnisse.

Vergleich der Darstellungen von Relativpronomen und Relativsätzen in Kars Häussermanns und Reimanns Grundstufengrammatiken
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Deutsch - Deutsch als Fremdsprache / Zweitsprache, Note: 1, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Es gibt eine Vielzahl unterschiedlicher Grammatiken für Deutsch - die Liste reicht von linguistischen Grammatiken für die Forschung über Grammatiken, die sich explizit an Lehrende wenden, bis hin zu Lernergrammatiken, deren Ziel es ist, Deutschlernenden die Grammatikregeln so einfach ...

26,90 CHF

Intersektionale Aspekte des Werks "Perusona" von Tawada Yoko
Magisterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Japanologie, Note: 1, 3, Universität Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Magisterarbeit werden die intersektionalen Aspekte im Werk "Perusona" (Persona) von Tawada Yoko analysiert. Zentraler Punkt dieser Arbeit ist die Bedeutung der intersektionalen Verknüpfungen, ihre Wechselwirkungen und ihr Einfluss auf den Erzählstrang. Tawada Yoko ist eine international renommierte ...

65,00 CHF

Autonomes Lernen im projektorientierten Unterricht
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Deutsch - Deutsch als Fremdsprache / Zweitsprache, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Anwendung von Lernstrategien in projektorientierten Gruppenarbeiten, speziell im außeruniversitären Rahmen. Es sollen die Beobachtungen während einer Gruppenarbeit festgehalten und die daraus folgenden Schlussfolgerungen für die bewusste bzw. unbewusste Anwendung von Lernstrategien durch die Teilnehmer vorgestellt werden.

26,90 CHF

Vermittlung von Relativsätzen im Nominativ und Akkusativ (Unterrichtsentwurf Deutsch als Fremdsprache)
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Deutsch - Deutsch als Fremdsprache / Zweitsprache, , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird ein Unterrichtskonzept für eine ca. 55 Minuten lange Unterrichtseinheit vorgestellt. Das Thema der Unterrichtseinheit soll dabei die Vermittlung von Relativsätzen im Nominativ und Akkusativ sein.Nach der näheren Beschreibung der Zielgruppe folgen didaktische und methodische Vorüberlegungen, die auf Faktoren ...

24,50 CHF