3 Ergebnisse.

Vernunft im Passiv
Der Autor setzt in »Vernunft im Passiv« die Diskussion zum Studium des Klassenkampfs fort, die er 2015 mit dem Band »Vernunft im Abseits« begonnen hat. Erneut stehen zentrale Fragen der Gesellschaftsorganisation, die Suche nach Alternativen zur Herrschaft des Imperialismus und Überlegungen für eine dem Zeitalter angemessene Staatsverfassung im Zentrum. Die Verschärfung der Widersprüche im Kapitalismus, das Fehlen einer wirksamen Gegenkraft ...

29,90 CHF

Ascher gegen Jahn
»Der Dichter will kein Geschichtsschreiber sein«, schreibt der Dichter - und musste es doch werden. Das napoleonische Zeitalter diente Peter Hacks als Folie für die »allerheutigsten Kriege«: An den Kämpfen zwischen Rheinbund und deutscher Nationalbewegung, Klassik und Romantik, Vernunft und ständischem Dünkel sah er die Möglichkeit, Grundfragen des Sozialismus in der DDR zu verhandeln. Wie viel Staat braucht der Staat? ...

18,90 CHF

Im Maschinenraum der Filmkunst
Prof. Dr. Rudolf Jürschik (Jahrgang 1935) bekleidete von Mai 1977 bis zum Wendeherbst 1989 die Position des Chefdramaturgen im VEB DEFA-Studio für Spielfilme. In dieser Zeit sind bedeutende DEFA-Filme entstanden, z.B. SOLO SUNNY (1980) von Konrad Wolf, DER AUFENTHALT (1983) von Frank Beyer oder EINER TRAGE DES ANDEREN LAST (1988) von Lothar Warneke. Andere ambitionierte Filmprojekte, wie das große »Simplicissimus«-Vorhaben ...

30,90 CHF