4 Ergebnisse.

Arbeitszeit- und Arbeitsvolumenrechnung
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich VWL - Arbeitsmarktökonomik, Note: 2, 7, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (VWL-Theorie), Veranstaltung: Makrotheorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der vorliegenden Arbeit werden die Arbeitszeit- und die Arbeitsvolumenrechnung verdeutlicht.

39,90 CHF

DIE WAHRHEIT WIRD EUCH FREI MACHEN
Die nachfolgende Erzählung lädt Sie dazu ein, sich den Weg der Suche nach "Wahrheit" mit der Hauptfigur zu teilen. Die Lektüre gliedert sich in die philosophischen Komponenten des Wahrheitsbegriffs, die mit den persönlichen Erfahrungen der Protagonistin ein Ganzes bilden. Anhand der knappen Wohnsituation einer Universitätsstadt mitten im Schwarzwald zeigt sich, wie leicht man zum Opfer krimineller Machenschaften werden kann. Namen, ...

12,50 CHF

Die Überliquidisierung der Weltfinanzmärkte in den Jahren 2001 bis 2005
Diplomarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich VWL - Finanzwissenschaft, Note: 1, 7, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Finanzkrise 2007/08, die als Liquiditätskrise begann, entwickelte sich schnell weltweit zu einem Eigenkapitalproblem des Banksektors und nahm 2008, in einer global verursachten Rezession, ihr Ende. Nicht nur deshalb erlebte die ökonomische Forschung über Finanzmärkte und Finanzinstitutionen in den letzten 20 Jahren ...

65,00 CHF

Ursachen und Wirkungen der Finanzkrise 2007/08
Die Finanzkrise 2007/08, die als Liquiditätskrise begann, entwickelte sich schnell weltweit zu einem Eigenkapitalproblem des Banksektors und nahm 2008, in einer global verursachten Rezession, ihr Ende. Der Hauptteil der vorliegenden Studie gliedert sich in vier Abschnitte, die jeweils Ursachen und Einzelwirkungen der im Laufe der Zeit (2001 - 2005) verursachten Überliquidisierung der Weltfinanzmärkte hinterfragen. Analysiert wird vor allem das Verhalten ...

60,50 CHF