4 Ergebnisse.

Die Just-in-Time (JIT)-Gesellschaft. Geduldsamkeit als möglicher Ausweg aus dem JIT- Denken in der individualisierten Gesellschaft
Studienarbeit aus dem Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit thematisiert das sogenannte Just-in-time (JIT)-Prinzip - das in der Wirtschaft schon seit einigen Jahrzehnten bekannt ist und auch praktiziert wird - im sozialen Kontext. Das Thema ist insbesondere motiviert durch die objektiven Beobachtungen von Verhaltens- und Handlungsmerkmal des Autors im sozialen Umfeld. Die aktuelle ...

26,90 CHF

Qualität und Lernerfolg von Online-Lernen. "Social learning" und die Medien(produktions-)kompetenz von Jugendlichen
Examensarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1, 3, , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird ein Evaluationskonzept für einen Online-Workshop mit dem Titel "eBooks/eReader" vorgestellt, anhand dessen der Lernerfolg und die Qualität von Online-Lernen messbar gemacht werden soll. Im Fokus der Arbeit steht die Frage: Welchen Einfluss hat das Medium - in diesem Fall ...

26,90 CHF

Potenziale von Social Software Tools und Corporate E-Learning zur Verknüpfung von individuellem und organisationalem Wissen
Examensarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 2, 0, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der Arbeit ist, die Potenziale von Social Software und Corporate E-Learning zur Verknüpfung von individuellem und organisationalem Wissen in betrieblichen Organisationen herauszuarbeiten. Zunächst erfolgt die Klärung wichtiger Begrifflichkeiten als Basis weiteren Vorgehens. Bei der Betrachtung der bildungswissenschaftlichen Rahmenbedingungen werden die ...

26,90 CHF

Der monolinguale Habitus an allgemeinbildenden Schulen. Diskriminierung von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund?
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik, Note: 1, 3, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit untersucht die Annahme der institutionellen Diskriminierung von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund an allgemeinbildenden Schulen in Deutschland - begründet unter anderem durch den monolingualen Habitus. Dabei wird der Versuch unternommen, die Pädagogik der Vielfalt von Annedore Prengel als einen ...

26,90 CHF