7 Ergebnisse.

und vergiss den Olli nicht
Als sich Ende Mai 2011 Caroline und ihr Schwager Anton Küster mit Olli German in dessen Hotel in Vorarlberg, nah an der Grenze zu Liechtenstein treffen, wollen sie eigentlich nur über Carolines üppige Erbschaft reden. Sie will damit dem letzten Wunsch der Großmutter nachkommen. Nicht nur durch das Vorlesen der Briefe und Tagebücher der Großmutter gewinnen alle Beteiligten Einblicke in ...

13,90 CHF

Deutsche Tage
In dem Roman wird ein Stück neuere deutsche Geschichte erlebbar gemacht. Die Teilhabe am Schicksal einer Familie im geschichtlichen Zusammenhang soll auch Lesern, die sich bisher nicht so sehr für die neuere deutsche Geschichte interessiert haben, diese nahe bringen. Es ist eine chronologische Darstellung der Ereignisse, die im August 1938 beginnen, und den Leser bis ins Jahr 1971 führen. Kriminalkommissar ...

25,90 CHF

Hannes der Mäuserich
Hannes, ein außergewöhnlicher Mäuserich lebt mit anderen Mäusen in einer Mühle auf dem Land. Nicht nur wegen eines auffälligen gelben Rückenstreifs in seinem Fell, sondern auch wegen seiner Geschicklichkeit und Klugheit wird er von den anderen Mäusen gemobbt. Nachdem ihm sein Freund, der Hofkater Rudi, einen Zauber verliehen hat, schließt er sich einem vorbeikommenden Wanderzirkus an. Gemeinsam mit den Zirkusleuten ...

14,90 CHF

Sturmvogels Tod
Ein, mit einem Hammer erschlagener junger Mann. Eine Frau, im akut psychotischen Ausnahmezustand. Ein bewusstloser Infarktpatient. Dieses Szenario bietet sich den Beamten des LKA - Wiesbaden und dem Notarzt-Team. Kein Hinweis auf ein Motiv oder einen Täter. Beide Zeugen sind tagelang nicht vernehmbar. Über die Rettungsassistentin Martina, die den Ermordeten, Sir Toby, flüchtig kennt, gewinnt die Polizei Einsicht in die ...

14,90 CHF

Niemals eine Frage der Zeit
Wann und wen wir wo lieben, hassen oder gar töten ist nie eine Frage der Zeit. Eingebettet in die schwierige Aufarbeitung der Beziehung der Nachkriegsgeneration zu ihren Eltern sind zwei besondere Deutsch-Französische Liebesbeziehungen. Franz Seeberg, ein junger deutscher Wissenschaftler, wechselt 1978 von Aachen zu einem Laborteam an der Universität Reims. Schnell verliebt er sich in seine Chefin Marie-France. Beide verleben ...

17,50 CHF