2 Ergebnisse.

Liebe oder Gesellschaft. Zum Problem des Hauptmotivs in Leo Tolstojs "Anna Karenina"
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1, 0, Universität Regensburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, ausgehend von den Definitionen für "Gesellschaftsroman" und "Liebesroman" wichtige Themen in "Anna Karenina" anzuschneiden und zu versuchen, ein Leitmotiv des Werkes herauszuarbeiten.Lew Tolstojs (1828-1910) Roman "Anna Karenina" (1877) ist neben "Madame Bovary" (1856) von Gustave ...

26,90 CHF

Wie die küneginne einander schulten. Zum Streit der Königinnen im Nibelungenlied
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1, 0, Universität Regensburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Streit der Königinnen im Nibelungenlied gilt als eine zentrale Stelle des Epos, von der aus sich das weitere Geschehen unausweichlich zur Katastrophe hin entwickelt. In meinen Ausführungen versuche ich, möglichst nah am Text zu bleiben und einen Einblick ...

26,90 CHF