3 Ergebnisse.

Die Schwächen des Bachelor-/Master-Systems: Radikalerneuerung nötig? Wege in die Zukunft?
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: 2, 0, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Das politische System der BRD, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit bietet einen Überblick über die Thematik von Bachelor & Master, die im Rahmen der Bologona-Reform als neue Abschlüsse an europäischen und deutschen Hochschulen eingeführt wurden. Beleuchtet wird die historische Entwicklung ...

25,90 CHF

Die (sogenannte) ursprüngliche Akkumulation und ihre Weiterentwicklung in der marxeschen Ökonomie
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 2, 0, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Politische Ökonomie, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beleuchtet das in der Diskussion bisher eher weniger beachtete Thema der ursprünglichen Akkumulation. Grob gesagt, versucht Karl Marx hier zu erklären aus welchen Gründen der Kapitalismus entstehen konnte und so erfolgreich ...

25,90 CHF

Eine theoretische Analyse und Material-Interpretation zum Thema ¿Populismus¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Allgemeines und Grundlagen, Note: 2, 7, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Populismus, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit befasst sich umfassend und einen Einblick bietend zum Thema Populismus. Insofern unterscheidet sich die Seminararbeit von einer Hausarbeit, dass zur Grundlage wenige Texte, dafür aber umso umfassender verwendet wurden, hier insbesondere Max Horkheimers ...

26,90 CHF