15 Ergebnisse.

Der Codex Reuchlins zur Apokalypse
Selten gibt ein Codex so viele geschichtliche Aufschlüsse wie der sog. "Codex Reuchlin" zur Apokalypse. Er entstand im 12. Jh. und wurde vor dem Untergang von Byzanz mit höchst aussagekräftigen Marginalien versehen. Johannes von Ragusa erwarb ihn zusammen mit einem bedeutenden Autorenbild um 1435 für das Konzil in Basel. Lateinische Annotationen atmen die Krise dieses Konzils. Reuchlin lieh ihn eine ...

194,00 CHF

Ökumenischer Taschenbuchkommentar zum Neuen Testament / Der Brief an die Hebräer
Übersichtlich, Stringent und Faszinierend. - Übersichtlich-stringenter Aufbau- Für die Arbeit in Studium, Lehre und Gemeinde Der Brief an die Hebräer ist eine der faszinierendsten, aber auch schwierigsten Schriften des Neuen Testaments. Sein literarischer Anspruch ist im Christentum einzigartig: Rhetorik, Wortschatz und Metaphorik heben ihn von der Alltagskommunikation und Gebrauchsliteratur seiner Zeit ab.Wie schon im ersten Teilband seines Kommentars verfolgt Martin ...

60,50 CHF

Die Johannesoffenbarung
Die Johannesoffenbarung ist eines der wirkmächtigsten Bücher der Bibel. Sie entstand am Ende des 1. Jahrhunderts und ist tief eingebettet in die antike Kultur. Der Kommentar von Martin Karrer innerhalb der renommierten Reihe »Evangelisch-Katholischer Kommentar zum Neuen Testament« (EKK) erschließt die apokalyptischen Bilder ebenso wie die kaiserzeitliche Rhetorik und die Anspielungen auf die Kontexte der damaligen Zeit. Er verfolgt die ...

Ökumenischer Taschenbuchkommentar zum Neuen Testament / Der Brief an die Hebräer
Für Predigvorbereitung und Bibelarbeit- Übersichtlich-stringenter Aufbau- Thematisch konzentrierte AuslegungEine der faszinierendsten Schriften des Neuen Testamentes ist der Brief an die Hebräer. Nach einer ausführlichen Einleitung, die die theologische Gesamtsicht des Briefes erschließt, stellt Martin Karrer die Wort- und Schrifttheologie des Textes in den Vordergrund seiner Auslegung. Thematische Konzentration und ein übersichtlich-stringenter Aufbau kennzeichnen diesen Kommentar.

43,50 CHF

BAUART 2019
Innovative Architektur im Schwarzwald, Bauprojekte, die sich was trauen und Schwarzwald-Traditionen neu interpretiert und in Szene gesetzt, BAUART ist die Quelle für alle, die Inspiration suchen in Architektur und Kunst - geprägt durch den Schwarzwald als Heimat.

14,50 CHF

Johannesoffenbarung
Die Johannesoffenbarung ist eines der wirkmächtigsten Bücher der Bibel. Sie entstand am Ende des 1. Jh. und ist tief eingebettet in die antike Kultur. Der Kommentar erschließt die apokalyptischen Bilder ebenso wie die kaiserzeitliche Rhetorik und die Anspielungen auf die damalige Zeit. Er verfolgt die Änderungen der Theologie in der Wirkungsgeschichte vom Lamm Gottes bis zum Geschichtsbild und bietet solide ...

113,00 CHF

Die Johannesoffenbarung
In der aktuellen Forschung finden die Johannesoffenbarung, ihre Text- und Auslegungsgeschichte wieder stärkere Beachtung. Der Sammelband nimmt diese Entwicklung auf und legt Vorträge einer Tagung an der Kirchlichen Hochschule Wuppertal/Bethel, ergänzt durch weitere richtungsweisende Beiträge vor. Die Schwerpunkte Textgeschichte und Auslegung ermöglichen, mit Hilfe unterschiedlicher methodischer Zugänge wesentliche Forschungsfelder abzuschreiten: Textüberlieferung und Schriftrezeption, religionsgeschichtliche Problematik, Bilderwelt, Aspekte der Hermeneutik sowie ...

88,00 CHF

Die Septuaginta - Texte, Theologien, Einflüsse
Die Septuaginta ist als jüdische Bibelübersetzung ab dem 3. Jh. v.Chr. entstanden. Sie wird von den meisten neutestamentlichen Autoren als Grundlage ihrer Schriftzitate benutzt und ist das Alte Testament in den Orthodoxen Kirchen. Sie gibt Einblick in das Schriftverständnis des Griechisch sprechenden Judentums. Die Septuaginta-Forschung bildet einen eigenständigen Bereich neben der Erforschung der Hebräischen Bibel. Historischer Ort, Textgeschichte, literarische Einbettung ...

198,00 CHF

Jesus Christus im Neuen Testament
Who is Jesus Christ? This question has long been the subject of great discussion. Even the New Testament presents more questions than it does answers. How God acts in and through Jesus put the early Christians on a path that tested them and caused them to deal with a number of major themes. This story - inasmuch as it has ...

80,00 CHF

Von der Septuaginta zum Neuen Testament
Der vorliegende Band versammelt Beiträge, die in den Jahren 2007-2009 auf Workshops und internationalen Tagungen des Instituts für Septuaginta- und biblische Textforschung der Kirchlichen Hochschule/Protestant University Wuppertal-Bethel präsentiert wurden. Die Texte nehmen zum einen das Verhältnis der unterschiedlichen Textformen des griechischen Alten Testamentes untereinander, zum anderen die Frage der Zitation alttestamentlicher Texte im Neuen Testament in ihren thematischen Fokus. Untersucht ...

245,00 CHF

Kirche und Volk Gottes
Die Beiträger bringen Akzente der Forschungs- und Religionsgeschichte ein und behandeln die geschichtlichen Brechungen vom irdischen Jesus über die Säulen in Jerusalem, den Apostelkonvent und Paulus bis hin zum späten Neuen Testament. Ein facettenreiches Bild entsteht, zu dem ebenso Aspekte des allgemeinen Priestertums und der Sozialgeschichte wie theologische Entwürfe einzelner Schriften und Schriftenkreise, Neubewertungen israeltheologischer Passatgn und Brückenschläge zu Predigt ...

30,90 CHF

Die Septuaginta - Texte, Kontexte, Lebenswelten
Die Septuaginta - die griechische Übersetzung des Alten Testaments - ist als jüdische Bibelübersetzung ab dem 3. Jh. v.Chr. entstanden. Sie wird von den meisten neutestamentlichen Autoren als Grundlage ihrer Schriftzitate benutzt und ist das Alte Testament in den Orthodoxen Kirchen. Gleichzeitig gibt sie Einblick in das Schriftverständnis des Griechisch sprechenden Judentums. Der historische Ort, die Textgeschichte, die literarische Einbettung ...

210,00 CHF