9 Ergebnisse.

Kinder in Krisen und Katastrophen
Kinder in Krisen und Katastrophen Spezielle Aspekte psychosozialer Notfallversorgung Herausgegeben von Harald Karutz, Barbara Juen, Dietmar Kratzer, Ruth Warger 2., überarbeitete und erweiterte Auflage Die Begleitung von Kindern und Jugendlichen in Notfallsituationen, Krisen und Kata- strophen stellt Psychosoziale Akuthelferinnen und -helfer sowie weitere Fachkräfte in den unterschiedlichsten Handlungsfeldern vor eine außergewöhnliche Herausforderung. Entwicklungspsychologische Besonderheiten müssen beachtet werden. Unterstützungsangebote und Interventionen, ...

59,90 CHF

Wege zur Psychosozialen Notfallversorgung
Dieses Buch ist zum einen Rückblick und Bestandsaufnahme zur PSNV, zum anderen Würdigung der zentralen Wegbereiterin der PSNV in Deutschland: Jutta Helmerichs als Leiterin des Referats "Psychosoziales Krisenmanagement" im Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK). Expertinnen und Experten aus der PSNV-Szene widmen sich in den 25 Beiträgen strukturellen und konzeptionellen Fragen und den Auswirkungen des sog. Konsensusprozesses. Sie berichten über ...

42,50 CHF

Zurück zum Schulalltag - aber wie?
Die Corona-Pandemie und insbesondere der Wiedereinstieg in einen "Regelbetrieb" stellen die Schulen in Deutschland aktuell vor enorme Herausforderungen. Die Pandemie ist bisher fast ausschließlich administrativ bzw. schulorganisatorisch betrachtet worden. Wie man aber mit Ängsten und Unsicherheit bei Schülerinnen und Schülern umgehen sollte und wie man Bedenken der Kolleginnen und Kollegen aufgreifen kann, spielte kaum eine Rolle. Daher haben Harald Karutz, ...

14,90 CHF

Notfälle und Krisen in Schulen
Die professionelle Unterstützung nach Unglücken und Gewalttaten im Schulkontext steht im Mittelpunkt des Buches von Harald Karutz. Aber auch die Prävention durch ein schulisches Notfallteam ist ein wichtiges Anliegen. Zu den Inhalten gehören daher auch gruppendynamische Auswirkungen von Notfällen, organisatorische Aspekte der Hilfe sowie konkrete Maßnahmen im Notfallgeschehen. Zunächst werden Notfälle in Schulen mit ihren Besonderheiten dargestellt und eingeordnet. Es ...

39,90 CHF

Notfälle in Schulen
Körperverletzung, Suizid, Feuer ... - die Bandbreite potentieller Notfälle in Schulen ist erschreckend groß und betrifft Ihre gesamte Schulgemeinde. Auch wenn es sich verbietet bestimmte Krisenszenarien zu proben wie einen Feueralarm, müssen Sie als Schulleitung Vorbereitungen treffen, damit alle Betroffenen im Notfall angemessen reagieren. Sie müssen der Herr der Lage sein! Sie tragen die Verantwortung für Ihre Schule und sind ...

54,50 CHF

Notfallpädagogik
Die Konfrontation mit mehr oder weniger schweren Unglücksfällen ist für jeden von uns unausweichlich. Trotzdem gibt es im Bildungssystem bisher kaum eine erzieherische Vorbereitung auf Notfälle. Wenige Fachleute engagieren sich bislang in notfallpädagogischen Projekten. Harald Karutz und sein 14-köpfiges Autorenteam stellen nun ihre Ideen und Konzepte einem breiten Publikum vor. Eine Grundüberlegung ist, dass Notfallpädagogik - anders als Notfallseelsorge und ...

36,50 CHF

Kursbuch Erste Hilfe
Keine Angst vor Erster Hilfe!Mit 110 farbigen AbbildungsseitenGrafiker: Jörg MairIn die Situation, Erste Hilfe leisten zu müssen, kann jede(r) kommen - um kompetent und schnell Beistand leisten zu können, sollte man die erforderlichen Handgriffe beherrschen. Im vorliegenden Werk liefern bebilderte Schritt-für-Schritt-Anleitungen und ausführliche Erklärungen leicht verständliche Informationen zu Sofortmaßnahmen und zeigen das richtige Verhalten bei Unfällen im Straßenverkehr, aber auch ...

18,90 CHF

Kinder in Notfällen
Wie die psychische Begleitung von Kindern in Notfällen konkret gestaltet werden soll, beschreiben Harald Karutz und Frank Lasogga. Für direkt und indirekt (z.B. als Augenzeugen) betroffene Kinder sind Notfälle meist etwas völlig Neues. Selten verfügen sie über notwendige Bewältigungsstrategien, hilflos stehen sie dem Ereignis gegenüber. Psychische Erste Hilfe für Kinder ist daher dringend notwendig. Ausführlich gehen Karutz und Lasogga auf ...

25,90 CHF

Bevölkerungsschutz
Dieses interdisziplinäre Lehrbuch und Nachschlagewerk gibt einen klar strukturierten, orientierenden Überblick über Aufgaben, Strukturen, Organisationen und Akteure in den unterschiedlichen Bereichen von Notfallvorsorge und Gefahrenabwehr. Thematisiert werden sowohl natur- und ingenieurwissenschaftliche als auch sozial- und humanwissenschaftliche Aspekte des Risiko- und Katastrophenmanagements, sodass der Bevölkerungsschutz in Deutschland als eine klassische Querschnittsaufgabe erscheint. Das Werk leistet einen wesentlichen Beitrag zur Entwicklung übergreifender ...

91,00 CHF