2 Ergebnisse.

Pessimistischer Liberalismus
Arthur Schopenhauers Wirkmacht auf Philosophie, Kunst und Psychologie gilt als unbestritten. Sein Politik- und Staatsverständnis hingegen ist bis in die Gegenwart hinein weitgehend unbeachtet und unbedeutend geblieben. Zu Unrecht: Der "Denker gegen den Strom" (Hübscher) stiftet im Bereich des Politischen eine ungewöhnliche Liaison zwischen pessimistischer Philosophie und liberalem Denken. Aus Schopenhauers Skepsis wider Welt, Mensch und Existenz erwächst ein profundes ...

79,00 CHF

Friedrich Nietzsches Ja zum Leben
Wie kein anderer Philosoph hat Friedrich Nietzsche das eigene Denken in den Dienst der Frage, wie das Leben bedingungslos bejaht werden könne, gestellt. Darüber herrscht in der von unzähligen Kontroversen bestimmten Nietzsche-Forschung ausnehmende Einigkeit. Kaum eine Deutung kommt umhin, auf Nietzsches Streben nach einem Ja zum Leben zu verweisen. Die vorliegende Studie geht über die vornehmlich punktuelle Beleuchtung der Lebensbejahung ...

54,50 CHF