2 Ergebnisse.

Vertextete Welt
Die interdisziplinär angelegte Arbeit verfolgt die Herausbildung französischer und italienischer Fachliteratur in diversen Bereichen der Naturwissenschaft - Medizin, Psychiatrie, Ethik, Chemie, Physik, Biologie - anhand ausgewählter Autoren. Anstelle der üblicherweise in der Romanistik behandelten Literaturgattungen werden historische Fachtexte in den Blick genommen und somit ein neues Forschungsgebiet erschlossen. Die Hinwendung zur Volkssprache ermöglichte die Entwicklung neuzeitlicher Fachprosa, die Leonardo Olschki ...

80,00 CHF

Die Rezeption und Modifikation des platonischen Erosbegriffs in der römischen Antike, in der Spätantike und im französischen Mittelalter unter Berücksichtigung der arabischen Tradition Erosbegriffs in der römischen Antike, in der Spätantike und im französ
Die vorliegende Arbeit untersucht die epochenspezifisch höchst unterschiedliche Ausprägung des Europamythos speziell in Italien. Der Bogen spannt sich von der Schilderung des Raubs der phönizischen Königstochter Europa durch Zeus in der Literatur der Antike (u.a. Herodot, Horaz, Lukian, Moschos von Syrakus, Ovid) über die Darstellungen des italienischen Mittel- alters bzw. der frühen Neuzeit (u.a.bei Dante, Boccaccio, Ludovico Dolce, Angelo Poliziano, ...

40,90 CHF