4 Ergebnisse.

Mehmed Akif Ersoy und der türkische Nationalismus
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Islamwissenschaft, Note: 1, 5, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Orientalisches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: "Ich bin ein Türke, ich bin aufrichtig und fleißig. Meine persönliche Pflicht ist es, meine Jüngeren zu beschützen und meine Älteren zu ehren, meine Heimat und meine Nation mehr zu lieben als mich selbst.(...)" Dieser Leitsatz Atatürks gilt ...

26,90 CHF

Tafs¿r. Ein literarisches Genre
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Islamwissenschaft, Note: 1, 5, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Orientalisches Seminar), Veranstaltung: Koran und Koranexegese, Sprache: Deutsch, Abstract: Vorliegende Arbeit stellt kurz die Anfänge und die Entwicklung des Genres Tafsir (Koranexegese), sowie seine Merkmale vor, wobei aufgrund des begrenzten Rahmens konfessionelle Unterschiede nicht berücksichtigt werden konnten.

24,50 CHF

Stigma in der Aufnahmegesellschaft: Migrationshintergrund in Deutschland
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 1, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Institut für Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Transnationale Migration im Zeitalter der Globalisierung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die erste Generation, der in den 1960er Jahren angeworbenen Arbeitsmigranten, die sogenannten "Gastarbeiter", befinden sich inzwischen im Ruhestand. Die große Mehrheit der "Gastarbeiterkinder", also die zweite und dritte Generation, ist bereits ...

23,50 CHF

Qualitative Forschung und ihre Gütekriterien
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 2, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Institut für Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Qualitative Erhebungsmethoden, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Sozialforschung wurden lange Zeit vorzugsweise quantitative Methoden zur Datenerhebung und Auswertung verwendet, aber auch qualitative Methoden etablierten sich inzwischen zu einem wichtigen Bestandteil sozialwissenschaftlicher Forschung, vor allem wenn es um die Differenziertheit ...

21,90 CHF