14 Ergebnisse.

Von Albrecht Dürer bis Andy Warhol
Ob Alte Meister oder junge Schweizer Kunst, ob gedruckt oder gezeichnet: Die Graphische Sammlung ETH Zürich zählt mit rund 160'000 Werken auf Papier zu den grössten und bedeutendsten Sammlungen ihrer Art in der Schweiz wie auch im internationalen Vergleich. Klingende Namen wie Albrecht Dürer, Maria Sibylla Merian, Rembrandt van Rijn oder Pablo Picasso finden sich neben Grössen wie Louise Bourgeois, ...

51,00 CHF

Ran ans Leder!
Das Sachbuch zur Fußball-EM der Frauen 2022 in England: Martina Keller schreibt über ihr Leben als Fußball-Verrückte aus dem Blickwinkel einer aktiven Fußball-Spielerin, die kein Spiel ihres Lieblingsvereins Borussia Dortmund verpasst. Ein Buch nicht nur für Frauen, sondern für alle, die diesen Sport lieben!Als kleines Mädchen, mit sechs Jahren, nach der Fußball-WM in England, fing es an - und heute ...

25,90 CHF

Gestundete Zeit
Hans Josephsohn gilt als einer der bedeutendsten Bildhauer des 20. Jahrhunderts in der Schweiz. Er schuf in sechs Jahrzehnten ein umfangreiches, radikal eigenständiges OEuvre. 1920 in Königsberg geboren, emigrierte er zunächst nach Italien und dann nach Zürich, wo er von 1938 bis zu seinem Tod 2012 lebte. Josephsohn, einer der vielen Geflüchteten des 20. Jahrhunderts, war kein Zeitflüchtiger: Seine Zeit ...

48,00 CHF

Datenschutz
Datenschutz gewinnt stetig an Bedeutung, insbesondere durch die fortschreitende Digi-talisierung. Die technischen Möglichkeiten der Unternehmen, grosse Mengen personen-bezogener Daten zu verarbeiten, stehen im Spannungsverhältnis zum informationellen Selbstbestimmungsrecht des Individuums. Weltweit bekannt gewordene Fälle von Datenmissbrauch haben das Bewusstsein der Bevölkerung und ihren Anspruch an einen verantwortungsvollen Umgang mit Perso-nendaten geschärft. Datenschutz ist daher nicht nur eine Frage der Compliance und ...

60,00 CHF

Lilli und Estrongo Nachama
Estrongo Nachama wurde am 4. Mai 1918 in Saloniki geboren und war von 1947 bis 2000 Kantor und später Oberkantor der Jüdischen Gemeinde zu Berlin. Mit seiner warmen Baritonstimme füllte er Konzertsäle und Stadthallen und begeisterte Zuhörer in West- und Ostdeutschland. Estrongo Nachama war aber noch viel mehr als ein großartiger Sänger, Vorbeter und mitreißender Entertainer: Er war die Seele ...

14,90 CHF

Lebendiger Abglanz
Dynamische Kultur - Claudia Keller widerlegt ein gängiges Bild von Goethes ungeschriebenem Italienbuch.Mitten in den Napoleonischen Feldzügen, von 1795 bis 1797, plant Goethe zusammen mit Johann Heinrich Meyer eine großangelegte historisch-geographische Kulturanalyse Italiens. Immer wieder aufgeschoben bleibt das Projekt ein ungeschriebenes Buch. Seine Italien-Erfahrung stellt Goethe erst in der zwischen 1813 und 1817 entstandenen rein autobiographischen Italienischen Reise dar. Das ...

54,50 CHF

Windeln, Wut und wilde Träume
Lisbeth, verheiratet, zwei Kinder, hat den Familienkrieg satt, den Absprung in die Emanzipation jedoch dummerweise verpaßt. Um sich zu erleichtern, beginnt sie einen Briefwechsel mit ihrer Freundin Paula, die ihren langjährigen Wirkungskreis, das heißt die Runde zwischen Ehebett, Waschmaschine, Besenschrank und Vierplattenherd unlängst aufgegeben und den Wischlappen niedergelegt hat, um >ihren Weg zu gehen<. Lisbeths Briefe an Paula schildern bissig-selbstironisch ...

18,50 CHF

Kein Tiger in Sicht
Claudia Keller erzählt mit trockenem Witz, sarkastisch, boshaft und treffsicher aus dem Frauenalltag. Sie erzählt von weiblichen Singles und ihren oft ungewöhnlichen Partnern, von nervigen Freundinnen und Generationskonflikten, vom täglichen Lieben und Leiden. Von Männern, die sich für unwiderstehlich halten, auch wenn sie eher unausstehlich sind. Und von Männern, die der Jugend Maienblüte längst hinter sich gelassen haben und dennoch ...

18,50 CHF

Der Flop
Schnoddrig und unsentimental erzählen Sara aus dem Schicki-Micki-Milieu und Alexis, die in einer Arbeitersiedlung aufwächst, die Geschichte einer Kindheit, die beherrscht wird vom konsumorientierten Denken ihrer Mütter und den zum Scheitern verurteilten Versuchen, »nicht so zu werden wie sie«. (Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)

18,50 CHF

Kinder, Küche und Karriere
Im Gegensatz zu ihrer Freundin Paula, die Mann und Sohn verlassen hat und ihr Leben nur noch sich selbst und ihrem beruflichen Aufstieg widmet, hat Lisbeth den Sprung in die Emanzipation endgültig verpaßt. In ihren »neuen Briefen einer verhinderten Emanze« berichtet sie Paula in bekannt selbstironischer Art von ihren tapferen, jedoch vergeblichen Versuchen, die drei »Ks«, Kinder, Küche und Karriere, ...

18,50 CHF

So gelingt Pflege zu Hause
Wenn Angehörige sich entscheiden, die Pflege eines Kranken selbst zu übernehmen, ist kompetente Beratung notwendig. Dieser Ratgeber unterstützt bei allen Schritten der Pflege zu Hause. Schon im Vorfeld sind viele Fragen zu klären: Wie wird die Wohnung pflegegerecht gestaltet? Wo findet man Hilfe? Neben Basisinformationen zur Pflege gibt es ausführliche Anleitungen für den gemeinsamen Alltag. Wichtig ist die Beziehung auf ...

30,90 CHF

Sukkat Schalom
Wir sind in Berlin, und wir leben - das soll die ganze Stadt sehen: Das erste Pessach nach dem Krieg feiern 2.000 Juden im Rathaus Schöneberg. Der jüdische Chaplain der U.S. Armee hat eingeladen. Die Militärgeistlichen bringen Selbstbewusstsein, Hoffnung und ihr Judentum in die Stadt. Es ist das liberale Judentum, dessen Wurzeln in Berlin liegen. So beginnt die Geschichte des ...

14,90 CHF