4 Ergebnisse.

Die realitätsnähere Bewertung der Schadenrückstellungen des Versicherers im Rahmen des Steuerentlastungsgesetzes (StEntlG) 1999/2000/2002 und ausgewählte Konsequenzen für die Handels- und Steuerbilanz
Inhaltsangabe:Problemstellung: Kaum ein Gesetzgebungsverfahren hat in den letzten Jahren so viel Aufsehen erregt wie das des ¿Steuerentlastungsgesetzes 1999/2000/2002¿(StEntlG). Obwohl die eingeführten Neuregelungen in Fachkreisen und unter den Betroffenen zu ausgiebigen Diskussionen und teilweise massiven Druck der Branche geführt haben, sind erhebliche Bedenken gegen diese Maßnahmen und Änderungen verblieben. Auf der verzweifelten Suche nach immer neuen Einnahmequellen sind die Schadenrückstellungen der ...

78,00 CHF

Energiebedarf und Muskelaufbau. Die sportgerechte Ernährung eines Kraftsportlers
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Sonstiges, Note: 1, 3, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig (Sportseminar), Veranstaltung: Bewegung und Training, Sprache: Deutsch, Abstract: In unserer Gesellschaft nimmt die sportliche Betätigung einen immer größeren Platz im Alltag ein. Ob Joggen, Schwimmen, Mannschaftssport, Kampfsport oder Krafttraining im Fitnessstudio: die Möglichkeiten der körperlichen Ertüchtigung sind nahezu unbegrenzt. Die ...

26,90 CHF

Auditive Wahrnehmung. Psychomotorik als entwicklungsförderndes Konzept
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 1, 7, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig (Sportseminar), Veranstaltung: Psychomotorik, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit soll die Bedeutung der auditiven Wahrnehmung thematisiert und der Beitrag der Psychomotorik als entwicklungsförderndes Konzept im Kindesalter vorgestellt sowie an Beispielen verdeutlicht werden. Für Kinder ist die Entwicklung dieses Wahrnehmungssinnes "Hören" ...

24,50 CHF

Disc-Golf im Sportunterricht? Einsatz einer Trendsportart in der Schule
Masterarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 2, 0, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig (Sportseminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Einsatz von Trendsportarten, im konkreten Fall Disc-Golf, im schulischen Sportunterricht. Um ein fundiertes Grundwissen einen übergeordneten Rahmen zu schaffen, in den Disc-Golf an späterer Stelle eingeordnet werden kann, wird im ...

65,00 CHF