50 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Gedichte
Mit 113 ausgewählten Gedichten, einschliesslich den berühmten Zyklen "Feuer-Idylle" und "Lebendig begraben", wird hier erstmals ein repräsentativer Teil von Gottfried Kellers Lyrik sowohl auditiv wie als Lesetext präsentiert. Vorgetragen von 16 prominenten Sprechern, mit einer Einführung und einzeln kompetent kommentiert, bietet das Buch und Hörbuch Einblick in ein überraschend vielseitiges und sprachmächtiges lyrisches Werk.

67,00 CHF

Frisch auf den Tisch
Elf literarische Porträts von Leibdichtern und zwölf Leckerbissen zum Nachkochen: Herman Melville und Alfonsina Storni holten Tiefseebewohner in die Literatur, Hildegard von Bingen Süßwasserfische. Rosa Luxemburg und Hannah Arendt wagten sich auf gefährliches Terrain, Robert Walser und Gottfried Keller zogen doppelte Böden unter das Vertraute und Friedrich Glauser machte die Wüste zu einem Eldorado für Nichtsnutze. Walter Benjamin brachte Kasperl ...

26,80 CHF

Sämtliche Werke. Historisch-Kritische Ausgabe, Band 4
Bis heute ist das Bild von Gottfried Keller als Novellist vor allem durch Die Leute von Selswyla geprägt. Diese Erzählsammlung, die umfangreichste in seinem Werk, bildet mit ihren beiden Auflagen von 1856 und 1874 die wichtigste Brücke zwischen Kellers Berliner Zeit und den Werken der 1870er und 80er Jahre.