4 Ergebnisse.

RenéDescartes:MeditationenüberdieErstePhilosophie
Die "Meditationen" sind ohne Zweifel ein Meilenstein und ein Meisterwerk des abendländischen Denkens. Durch sie wurde Descartes zum , Vater der modernen Philosophie' - und die Erkenntnistheorie auf Jahrhunderte zu deren Fundamentaldisziplin. Bis heute eignet sich kaum ein anderes epochemachendes Werk besser dazu, in der Auseinandersetzung mit den Argumentationsgängen eines Klassikers selbst zu erfahren, was philosophisches Denken ist - und ...

36,50 CHF

Glauben
Glauben und unser Begriff von ihm stehen seit wenigstens hundert Jahren mit im Zentrum der theoretischen Philosophie. Glauben im weitesten Sinn: jederlei Art des Fürwahrhaltens. Die Frage, was es ist und welchen Begriff wir davon haben, war und bleibt ein Thema insbesondere auch der Erkenntnistheorie, der Philosophie des Geistes und der Ontologie. Welche Auskünfte bietet die Philosophie heute darüber, was ...

134,00 CHF

Ideen des Ichs
Descartes gnadenlos oberflächlich zu lesen, war über Jahrhunderte hin allgemeine Übung. Einige Details seiner Philosophie verdienen aber genauere Aufmerksamkeit, aus ihnen ist unser problematischer Begriff vom Geist hervorgegangen. In diesen Studien werden einige Kernthesen der reifen Philosophie Descartes' textnah rekonstruiert und kritisch erörtert: Was sind Ideen und wie repräsentieren sie? Was steckt hinter dem berühmten "Ich denke, also bin ich"? ...

29,90 CHF

René Descartes: Meditationen über die Erste Philosophie
Mit seinen sechs "Meditationen" unternimmt Descartes den Versuch, der neuzeitlichen Wissenschaft eine geeignete metaphysische Fundierung zu geben. Die auf Aristoteles basierende Schulphilosophie seiner Zeit hielt er in zentralen Punkten für falsch. Schlimmer noch: Da scholastische Lehren tief in die Theologien jener Zeit eingewoben waren, waren sie auch ein Hindernis des wissenschaftlichen Fortschritts und eine Bedrohung freien Forschens. Dies war Descartes ...

37,90 CHF