1 Ergebnis.

Management wetterinduzierter Risiken in der Energiewirtschaft
In Anbetracht des Klimawandels ist in Zukunft mit größerer Volatilität des Wetters zu rechnen. Energieversorgungsunternehmen sind dabei stärker als andere Industrien von den daraus resultierenden Wetterrisiken betroffen. Die bisherigen Möglichkeiten zum Management dieser Wetterrisiken sind durch die Liberalisierung der Energiewirtschaft nur noch begrenzt anwendbar bzw. nicht mehr ausreichend effektiv oder effizient. Thomas Kempe untersucht die praktischen und theoretischen Aspekte des ...

92,00 CHF