52 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Gerätekunde Hilfeleistungsgerät
Das Buch "Gerätekunde Hilfeleistungsgerät" befasst sich im Rahmen der weitreichenden Gerätekunde mit den Geräten, die vornehmlich für die Hilfeleistung bei Unglücksfällen und Notständen sowie für ähnliche Einsatzlagen verwendet werden. Damit die Einsatzkräfte der Feuerwehr mit diesen Hilfeleistungsgeräten den größtmöglichen Erfolg erzielen können, müssen sie zunächst die jeweiligen Geräte, ihre Ausführungen und auch ihre Funktion genau kennen.Aus dem Inhalt:- Persönliche Schutzausrüstung- ...

26,90 CHF

Photovoltaik
Der Inhalt:Brände an Photovoltaikanlagen bzw. an Häusern mit Photovoltaikanlagen sind für die Einsatzkräfte der Feuerwehr mit besonderen Gefahren verbunden. Die Broschüre erklärt zunächst notwendige technische Zusammenhänge und geht anschließend auf die Gefahren im Einzelnen ein. Damit weder Betroffenen noch den Angehörigen der Feuerwehr etwas passiert, werden dann die geeigneten Einsatzmaßnahmen vorgestellt.Aus dem Inhalt:- Einleitung- Aufbau der Photovoltaikanlagen- Gefahren durch Photovoltaikanlagen- ...

23,90 CHF

Geschichte der deutschen Lyrik
In den letzten Jahrzehnten hat sich der Zeitraum zwischen Renaissance/ Reformation und Aufklärung von einem unbekannten Gelände in eine blühende Forschungslandschaft verwandelt: Inzwischen ist die Frühe Neuzeit als Epoche zwischen Mittelalter und Moderne fest etabliert. Der Band vermittelt das Basiswissen über die dreihundertjährige Geschichte deutscher Lyrik von Luther bis zum Sturm und Drang, über die wichtigsten Teil-Epochen und -Gattungen sowie ...

11,90 CHF

Baukunde
Der Inhalt:Diese Broschüre befasst sich mit den an Bauwerken verwendeten Baustoffen und Bauteilen und deren Funktionen und Verhalten unter Einwirkung hoher Temperaturen. Darüber hinaus werden die unterschiedlichen Begriffe erläutert, die für Bauwerke und bauliche Anlagen verwendet werden, um eine eindeutige Verständigung zwischen Einsatzleitern und Einsatzkräften zu ermöglichen.Aus dem Inhalt:- Baustoffe- Brandverhalten der Baustoffe- Bauteile- Brandverhalten der Bauteile- Begriffe

19,90 CHF

Schutzkleidung und Schutzgerät
Der Inhalt: Um den größtmöglichen Schutz für die Feuerwehr-Einsatzkräfte zu erreichen, werden in dieser Broschüre die gängigsten Ausrüstungen zur Vermeidung von Unfällen und Gesundheitsschäden vorgestellt. Ihre jeweiligen Ausführungen, ihre Funktionen und die richtige Handhabung werden beispielhaft erklärt. Aus dem Inhalt: 1. Einleitung 2. Persönliche Schutzausrüstungen 3. Spezielle persönliche Schutzkleidung 4. Spezielle persönliche Schutzausrüstungen 5. Atemschutzgeräte

26,90 CHF

Fachwissen Feuerwehr - Sammelband
Alle Broschüren aus der Reihe ¿Fachwissen Feuerwehr¿ erhalten Sie ab sofort auch als Sammelwerk. Die bisher erschienenen 15 Broschüren sind in 2 Bänden zusammengefaßt. Jede neu erscheinende Broschüre wird dem Bezieher des Sammelwerkes bis auf Widerruf automatisch nachgeliefert und enthält auch ein erweitertes Inhaltsverzeichnis für dieses Sammelwerk. Alle Themen für Ihre Aus- oder Weiterbildung haben Sie damit kompakt mit einem ...

216,00 CHF

Führen und Leiten im Einsatz
Der Inhalt:Diese Broschüre "Führen und Leiten im Einsatz" befasst sich mit den bei der Durchführung von Einsätzen anzuwendenden allgemeinen Führungsgrundsätzen und dem in der FwDV 100 "Führung und Leitung im Einsatz" festgelegten Führungssystem. Die Ausführungen dieser Broschüre richten sich aber nicht ausdrücklich an angehende oder ausgebildete Führungskräfte. Ziel ist es vielmehr, auch den "Geführten" zu erläutern, was denn im Verlauf ...

25,90 CHF

Management vernetzter Produktionssysteme
Die Erfolgsfaktoren vernetzter Produktionssysteme. Die globale Vernetzung von Produktionssystemen eröffnet einerseits große Chancen, andererseits aber auch erhebliche Risiken dadurch, dass hochinterdependente und verschlankte Lieferketten anfälliger gegen Störungen werden. So z.B. die Lieferengpässe, die in der Folge des Erdbebens in Japan am 11. März 2011 weltweit in unterschiedlichen Branchen auftraten. Produktionssysteme: Erfolgsfaktoren erkennen Dieses Werk beleuchtet detailliert und praxisnah das Management ...

80,00 CHF

Unfallverhütung
Die Broschüre "Unfallverhütung" befasst sich mit den Grundlagen zur Vermeidung von Unfällen und Gesundheitsschäden im Feuerwehrdienst, die sicher stellen sollen, dass die Feuerwehrangehörigen ohne Verletzungen und Schädigungen ihre Aufgaben erfüllen können. Die Beachtung der notwendigen Maßnahmen zur Unfallverhütung ist darüber hinaus eine wesentliche Voraussetzung für jede wirksame und erfolgreiche Einsatzdurchführung. Aus dem Inhalt: Gefährdungen im Feuerwehrdienst Verantwortlichkeiten für den Unfallschutz ...

26,90 CHF

Gefahren der Einsatzstelle - Elektrizität
Vorsicht, Elektrizität! Dieses Buch zeigt die versteckten Gefahren auf, die bei Feuerwehreinsätzen von elektrischen Anlagen ausgehen können. Welche Grundbegriffe der Elektrizitätslehre muss man kennen und verstehen, wenn es um das Thema Elektrizität geht? Wo kann es besonders gefährlich werden? Wie wirkt sich Elektrizität im menschlichen Körper aus? Wie müssen Ihre Einsätze im Bereich elektrischer Anlagen ablaufen, damit alle auf der ...

26,90 CHF

Gefahren der Einsatzstelle - Einsturz
Bei Bränden in Gebäuden können tragende Bauteile oder technische Anlagen nachgeben und einstürzen. Doch auch wenn nur Gegenstände herunterfallen oder umstürzen, kann es an der Einsatzstelle gefährlich werden: Dieses Buch macht Ihnen die Vorbereitung auf Einsätze mit Einsturzgefahren leichter. Lernen Sie die typischen Gefahrenkonstellationen und Einsturzursachen kennen und schärfen Sie Ihren Blick für kritische Strukturen und Lagen! Sie erfahren, wie ...

26,90 CHF

Vorbeugender Brandschutz
Das Buch Vorbeugender Brandschutz befasst sich mit den gesetzlichen Grundlagen und den Zielen des Vorbeugenden Brandschutzes und zeigt die verschiedenen Umsetzungsmöglichkeiten im Bereich des baulichen, anlagentechnischen und organisatorischen Brandschutzes auf.Wesentliche Voraussetzung für eine erfolgreiche Brand- und Schadensbekämpfung ist auch die richtig umgesetzten Anforderungen des Vorbeugenden Brandschutzes!Das Buch ist vornehmlich für die Angehörigen der Feuerwehr gedacht, die im Bereich des abwehrenden ...

21,50 CHF

Maschinist für Löschfahrzeuge
Ein geordneter Feuerwehreinsatz ist nur möglich, wenn innerhalb der Mannschaft jeder entsprechend seinen vorgegebenen Aufgaben handelt. Die besondere Verantwortung des Maschinisten erfordert hierzu eine spezielle Ausbildung. Das Buch "Maschinist für Löschfahrzeuge - Grundlagen" befasst sich mit dem grundlegenden Basiswissen über die Aufgaben und Tätigkeiten der Maschinisten für Löschfahrzeuge und richtet sich vor allem an die Feuerwehrangehörigen, die sich auf die ...

20,90 CHF

Brennen und Löschen
Der Band "Brennen und Löschen" erläutert die grundlegenden Zusammenhänge des Verbrennungsvorganges. Darauf aufbauend werden die verschiedenen Löschverfahren und die jeweils anzuwendenden Löschmittel dargestellt und beschrieben.Leicht verständliche Texte und Abbildungen, farbige Hinweise und Merksätze filtern die wichtigsten Informationen heraus. Aus dem Inhalt:- Verbrennungsvorgang- Löschverfahren- LöschmittelDer Band ist bestens zur Lehrgangsvorbereitung und -begleitung nutzbar

26,90 CHF

Grundtätigkeiten Retten und Selbstretten
Das Retten von Personen und das Selbstretten der Einsatzkräfte gehört neben den Lösch- und Hilfeleistungseinsätzen zu den wesentlichen Grundtätigkeiten der Feuerwehr. Sichere und schnelle Rettungsmaßnahmen sind dann erreichbar, wenn die Einsatzkräfte die notwendigen Ausrüstungen und Geräte kennen und die zweckmäßigen Handgriffe und Bewegungsabläufe beherrschen.Die Broschüre "Grundtätigkeiten - Retten und Selbstretten" befasst sich mit den Grundlagen, die zur einheitlichen Ausbildung der ...

21,50 CHF

Grundtätigkeiten Hilfeleistungseinsatz
Der Inhalt: Diese Broschüre "Grundtätigkeiten Hilfeleistungseinsatz" löst die in der Reihe Fachwissen Feuerwehr im November 2004 erschienene Broschüre "Grundtätigkeiten Technische Hilfeleistung" ab. Sie befasst sich gemäß der neuen FwDV 1 "Grundtätigkeiten - Lösch- und Hilfeleistungseinsatz" und der aktuellen FwDV 3 "Einheiten im Lösch- und Hilfeleistungseinsatz" mit den Grundlagen, die zur einheitlichen Ausbildung der Feuerwehrangehörigen und für die sachgerechte Durchführung von ...

23,90 CHF

Empfindsamkeit
Um 1740 gelangen die in der Frühaufklärung noch getrennten Epochenkräfte von Pietismus und Rationalismus (vgl. Bd. 5/I u. 5/II) in enge Berührung, und dies zuerst und dominant in der bislang zu wenig beachteten Lyrik. Als Medium des Gefühls verschwistert sich diese mit den beiden religiösen Avantgardeströmungen der Zeit und wird dadurch zu einem Organ der Empfindsamkeit: Die Poesie des Pietismus ...

193,00 CHF

Frühaufklärung
Die immer noch zu wenig betrachtete erste Hälfte des 18. Jahrhunderts wird in der deutschen Kultur- und Literaturgeschichte maßgeblich von Pietismus und Frühaufklärung bestimmt. Ihrer Darstellung ist jeweils ein Teilband dieser Lyrik-Geschichte gewidmet. Im Kampf beider Reformbewegungen um Mündigkeit und Selbstbestimmung »vorzüglich in Religionssachen« (Kant) spielt die Lyrik eine bedeutende Rolle. Im Pietismus (Bd. 5/I) ist die geistliche Poesie sogar ...

139,00 CHF

Aufklärung und Pietismus
Die immer noch zu wenig betrachtete erste Hälfte des 18. Jahrhunderts wird in der deutschen Kultur- und Literaturgeschichte maßgeblich von Pietismus und Frühaufklärung bestimmt. Ihrer Darstellung ist jeweils ein Teilband dieser Lyrik-Geschichte gewidmet. Im Kampf beider Reformbewegungen um Mündigkeit und Selbstbestimmung »vorzüglich in Religionssachen« (Kant) spielt die Lyrik eine bedeutende Rolle. Im Pietismus (Bd. 5/I) ist die geistliche Poesie sogar ...

140,00 CHF