1 Ergebnis.

Die doppelte Pragmatik der Fiktionalität
In welchem Verhältnis stehen Texte, die wir gemeinhin als fiktionale bezeichnen, zur Wirklichkeit ihrer Rezipienten? Vor dem Hintergrund einer Auseinandersetzung mit der Poetik des Renaissancedichters Torquato Tasso (1544-1595) greift Katharina Kerl diese in der Literaturtheorie viel diskutierte Frage auf und beantwortet sie mit der These einer 'doppelten Pragmatik der Fiktionalität'. Beim Versuch, das Widerspiel von Fiktionsfreiheit und Fiktionsrestriktion in Tassos ...

101,00 CHF