4 Ergebnisse.

Solidarnosc, Solidarität, Europa
In Polen wird ein Streit über die Geschichte des 20. Jahrhunderts geführt, der zugleich ein Streit um die Zukunft der Demokratie ist. Es ist ein Konflikt um die Deutung der europäischen Geschichte mit Folgen für die Zukunft Europas. Basil Kerski beschreibt den Konflikt um die europäische Geschichte in Polen. Auch auf europäischer Ebene entscheiden wir mit der Deutung der Geschichte ...

23,50 CHF

Polnische Einwanderung. Sonderband
Die Debatte über die deutsche Einwanderungspolitik ist stark auf die außereuropäischen, nichtchristlichen Migranten konzentriert. Doch wer in Deutschland über ¿Menschen mit Migrationshintergrund¿, Einwanderung, Migration und ihre Auswirkungen auf Politik, Gesellschaft und Kultur diskutiert, kann die ¿unauffälligen Einwanderer¿ nicht außer Acht lassen: Mit fast 400.000 Menschen stellen Polen die drittgrößte Gruppe von Ausländern in Deutschland. Die meisten Einwanderer aus Polen sind ...

35,90 CHF

Danziger Identitäten
Alle ausgewählten Texte kreisen um die Identität Danzigs, die rekonstruiert wird aus der Erinnerung an die deutsche Geschichte und ihr Kulturerbe, an die Ära der multikulturellen Hansestadt sowie an die jüngste polnische Vergangenheit. Durch die unterschiedlichen Raster und Schablonen hindurch gesehen verlieren Begriffe wie Patriotismus und Zugehörigkeit ihre Eindeutigkeit, die in den Texten herausgearbeiteten Besonderheiten Danzigs im Hinblick auf seine ...

9,50 CHF

Ein jüdisches Leben im Zeitalter der Extreme
Arno Lustiger, geboren 1924 im polnisch-oberschlesischen Bedzin, entstammt einer patriotisch gesinnten polnisch-jüdischen Familie. Unter der NS-Herrschaft überlebte er mehrere Konzentrationslager und entging auf zwei Todesmärschen nur knapp dem Tode. Von der US-Armee befreit, ließ er sich nach dem Krieg in Frankfurt am Main nieder und wurde ein erfolgreicher Geschäftsmann. Daneben engagierte er sich für den Wiederaufbau jüdischen Lebens in Deutschland, ...

23,50 CHF