5 Ergebnisse.

Scheitern in Praxis und Wissenschaft der Sozialen Arbeit
Die Praxis der Sozialen Arbeit ist besonders aufmerksam für das Scheitern: Entweder präventiv oder als direkte Intervention ist sozialarbeiterisches Handeln auf die Bewältigung von Krisen und Problemlagen ausgerichtet. In der Forschung fällt die Soziale Arbeit im Vergleich zu anderen Fächern durch geringe Promotionsintensität und Einwerbung von Forschungsmitteln auf. Im Rahmen dieses Buches wird daher der Frage nachgegangen, wie die Kompetenzen ...

51,90 CHF

Demokratielehre in Politikunterricht und Schule
Empirische Erkenntnisse über Demokratielehre in Politikunterricht und Schule sind mehr denn je notwendig, um diese qualitativ zu verbessern und Schüler/innen als Bürger/innen in der Demokratie zu befähigen. An dieses Ziel knüpft das vorliegende Buch an. Es vermittelt nicht nur Einblicke in die Demokratielehrpraxis von Politiklehrern/innen, sondern zeigt im Vergleich rekonstruierter impliziter Lehrorientierungen und fachlicher Vorstellungen von professioneller Demokratielehre Professionalisierungsbedarfe in ...

67,00 CHF

Die Gespenster von Demmin
Larry lebt in einer Stadt mit besonderer Geschichte - Ende des Zweiten Weltkriegs fand in Demmin der größte Massensuizid der deutschen Geschichte statt. Für Larry ist ihre Heimatstadt aber vor allem eins: langweilig. Sie will so schnell wie möglich raus in die Welt und Kriegsreporterin werden. Während Larry mit den Unzumutbarkeiten des Erwachsenwerdens kämpft, steht einer alten Frau der Umzug ...

32,50 CHF

Das Demokratiedefizit der Europäischen Integration in feministischer Analyse
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Frauenstudien / Gender-Forschung, Note: 1.15, Universität Bremen, 92 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Unter PolitikerInnen und WissenschaftlerInnen wird spätestens seit dem Vertrag von Maastricht (1992) über ein mögliches Demokratiedefizit der Europäischen Union (EU) diskutiert. Diese Diskussion ist geschlechtsblind und lässt außer Acht, welche Rolle Frauen in der EU haben. Die EU sieht ...

39,90 CHF

Genderfaire Personalentwicklung?
Die Personalentwicklung ist in der heutigen Zeit ein wichtiger Bestandteil der langfristigen Strategie eines Unternehmens und dient dabei sowohl der Weiterqualifizierung, als auch der Bindung der Mitarbeiter an das Unternehmen. Doch welche Mitarbeiter erhalten die Chance auf eine mögliche Weiterbildung? Wird die Entsendung der weiter zu qualifizierenden Personen, zu den jeweiligen Seminaren, durch die Position oder, trotz der fast täglich ...

68,00 CHF