3 Ergebnisse.

Zugänge zu Geschichtsbildern in historischen Computerspielen
Masterarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Geschichte - Didaktik, Note: 2, 1, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit befasst sich mit der visuellen Darstellung von Geschichte in Computerspielen am Beispiel von Assassin's Creed: Unity. Es werden der Nachbau der historischen Stadt Paris, einzelne Gebäude, Straßenszenen, Personen und Ereignisse analysiert hinsichtlich ihrer Historizität. Abschließend wird eine ...

65,00 CHF

Das offene Edo-Japan. Die Isolationspolitik als Wegbereiter der globalen Partizipation
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte - Asien, Note: 1, 0, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Japan der Frühen Neuzeit - genauer der Edo-Zeit zwischen 1603 und 1868 - ist allgemein bekannt für seine Isolationspolitik. Somit wird mit ihm der Charakter eines in sich gekehrten, statischen Staates verbunden. Diesen Mythos versucht die vorliegende Arbeit ...

26,90 CHF

Piraterie und Staatlichkeit. Der Zusammenhang zwischen der Intensität der Piraterie und der Stabilität von Staaten in der Antike
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Historisches Seminar), Veranstaltung: Wegelagerer und Piraten in der griechisch-römischen Antike, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit Burkhard Meissner's Beitrag "Kidnapping und Plündern - Piraterie und Failing States im antiken Griechenland" aus dem Sammelband "Piraterie von der Antike bis zur ...

24,50 CHF