10 Ergebnisse.

Einführung des Klassenrats in der zweiten Klasse einer Grundschule
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Didaktik - Sachunterricht, Heimatkunde, Note: 1, 5, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Klassenrat ist ein wichtiges pädagogisches Element zur Konfliktlösung und Förderung der Selbständigkeit. Diese Hausarbeit thematisiert ausführlich die Einführung des Klassenrats in einer zweiten Klasse und stellt dabei Theorie und Praxis gegenüber. Aufgrund seiner wesentlichen Stellung im Rahmen des Kompetenzerwerbs ...

26,90 CHF

Sophie von La Roche. Eine Pionierin für die deutsche Frauenliteratur
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Sophie von La Roche war "die erste Deutsche, die einen bürgerlichen Roman schrieb, sie war die erste Frau in Deutschland, die eine Zeitschrift gründete und schrieb. Sie produzierte 35 Jahre lang Romane, Reisebeschreibungen und literarische Schriften für ein überwiegend ...

26,90 CHF

Sind die Frauenfiguren Kleists typische Frauen ihrer Zeit?
Examensarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die drei zu untersuchenden Werke, "Die Marquise von O....", der "Zweikampf" und "Amphitryon", haben von ihrer Grundstruktur gewisse Gemeinsamkeiten, weshalb sie sich sehr gut eignen, um die Bandbreite der Charaktereigenschaften und Verhaltensweisen aufzuzeigen, die Frauen am Ende des 19. ...

39,90 CHF

Ist die Marquise von O... eine typische Frau ihrer Zeit? Eine Analyse der Frauenfigur
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Deutsch - Literatur, Werke, Note: 1, 0, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Seminararbeit wird die Figur der Marquise von O... mit dem allgemeinen Frauenbild um 1800 und Kleist persönlichem Frauenbild verglichen und die folgende Frage stringent und konsequent beantwortet: Ist die Marquise von O.... eine typische Frau ihrer Zeit?

26,90 CHF

Das Gymnasium in Bayern. Ein umfassender Überblick
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1, 5, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit gibt einen umfassenden Überblick über das Gymnasium in Bayern, aufgegliedert nach Klassenstufen. Dabei werden sowohl Zielsetzungen als auch mögliche Ausrichtungen beachtet und Wahlmöglichkeiten und Spezifika aufgezeigt.

24,50 CHF

Satzarten. Sachanalyse, didaktische Analyse und Beispiele für den Unterricht
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Deutsch - Grammatik, Stil, Arbeitstechnik, Note: 1, 0, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Schülerinnen und Schüler lernen in ihrer schulischen Laufbahn unterschiedliche Satzarten und unterschiedlich komplexe Sätze kennen. Dieses Thema wird hier nun nach und nach dargelegt werden, um dann von der Sachanalyse über die Didaktische Analyse und konkreten Unterrichtsbeispielen verständlich ...

16,50 CHF

Wie verändert sich Kohärenz abhängig davon, für welches Alter Texte geschrieben sind?
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Deutsch - Grammatik, Stil, Arbeitstechnik, Note: 1, 0, , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit sollen die Fragen geklärt werden, ob und wie sich die Kohäsionsmittel in Texten unterscheiden, abhängig davon, für welche Altersgruppe der jeweilige Text geschrieben ist, und wie sich diese Unterscheidungen begründen lassen.Der erste zu untersuchende Textausschnitt ist aus dem ...

24,50 CHF

Micio. Ist sein Scheitern am Ende der Komödie von Anfang an vorprogrammiert?
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Klassische Philologie - Latinistik - Literatur, Note: 1, 7, , Sprache: Deutsch, Abstract: Micio ist ein großzügiger, toleranter und nachgiebiger Charakter, der, wenn Menander nur Typen auf die Bühne brächte, sicherlich dem Typus des Gefallsüchtigen zugeordnet werden könnte. Diese herausragenden Eigenschaften führen dazu, dass Micio seinen eigenen, speziellen Erziehungsstil lebt. Und genau aus ...

24,50 CHF

Gyburg. Kriegerische Amazone, liebende Ehefrau oder christliche Heilsbringerin?
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1, 5, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Figur der Gyburg ist äußerst interessant und vielschichtig angelegt und es lohnt sich diese genauer unter die Lupe zu nehmen. Sie verlässt ihren Mann, ihre Kinder und ihr gesamtes Herrschaftsgebiet, konvertiert zum christlichen Glauben und beginnt ein ...

26,90 CHF

Plautus und Kleists Amphitryon. Zwei Arten der Tragikomödie
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Klassische Philologie - Latinistik - Literatur, Note: 1, 7, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die "Amphitryon"- Werke Kleists und Plautus¿ werden beide unter dem Genre "Tragikomödie" verbucht. Obwohl knapp 2000 Jahre zwischen den Entstehungszeiten liegen, werden sie beide zu ein und derselben Gattung gezählt. Nun stellt sich natürlich die Frage: Repräsentieren die ...

24,50 CHF