5 Ergebnisse.

Active Share. Wie wählt man am besten Investmentfonds aus?
Der von niedrigen Zinsen und wechselnden Aktienkursen geprägte Finanzmarkt bedeutet gerade für private Anleger eine große Herausforderung. Immer wieder aufs Neue müssen sie entscheiden, wie sie ihr Geld am lukrativsten anlegen. Eindeutige Handlungsempfehlungen gibt es kaum.Marcel Kiesé schafft mit seiner Publikation Abhilfe und beantwortet alle relevanten Fragen rund ums Thema Investmentfonds. Wo liegt der Unterschied zwischen einer aktiven und passiven ...

29,90 CHF

Versicherungsbetrug in der Sachversicherung
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2, 3, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Institut für Versicherungsbetriebslehre), Sprache: Deutsch, Abstract: Versicherungsunternehmen stehen in der heutigen Zeit vor vielen Problemen und Herausforderungen. Digitalisierung, demographische Entwicklung und niedrige Zinsen sind nur einige von ihnen. Eins dieser Probleme gelangt nur selten in den Blickpunkt der Öffentlichkeit und ...

28,50 CHF

Smart-Beta ETFs aus einer wirtschaftlichen Perspektive
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1, 7, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Geld und internationale Finanzwirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Ein scheinbar neues Investmentkonzept hat sich in den vergangenen Jahren versucht zwischen den beiden Investmentansätzen des aktiven und passiven Investieren zu positionieren. Wer in den letzten Monaten aufmerksam und regelmäßig die Finanznachrichten verfolgt ...

39,90 CHF

Aktuelle Herausforderungen für die Vertriebssteuerung in der Versicherungswirtschaft
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2, 0, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Institut für Versicherungsbetriebslehre), Sprache: Deutsch, Abstract: Viele Unternehmen und Branchen stehen strukturellen Veränderungen gegenüber, mit denen sie sich aktiv auseinander setzen müssen. Besonders stark betrifft dies die Versicherungswirtschaft. Sie steht unter Handlungsdruck aufgrund dynamischer Umwelten und Märkte und sieht sich ...

28,50 CHF

Investitionsentscheidungen auf Kapitalmärkten. Lohnen sich passive Investmentvehikel für private Investoren?
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Bank, B¿rse, Versicherung, Note: 1, 0, Gottfried Wilhelm Leibniz Universit¿Hannover (Geld und internationale Finanzwirtschaft), Veranstaltung: Investitionsentscheidungen auf Kapitalm¿ten, Sprache: Deutsch, Abstract: Insbesondere aufgrund der aktuellen von niedrigen Zinsen und volatilen Aktienkursen gepr¿en Finanzmarktsituation stellt das Anlegen von Geld eine besondere Herausforderung f¿r die Anleger dar. Die zu treffende Entscheidung, vor die ...

28,50 CHF