7 Ergebnisse.

Die Pfarrkirche von Osterwohle - Ein altmärkisches Kleinod von Weltrang
Hinter den Mauern der unscheinbaren altmärkischen Dorfkirche von Osterwohle verbirgt sich ein weltweit einzigartiger kunsthistorischer Schatz, der zahlreiche Besucher immer wieder ins Staunen versetzt. Die Patronatsherrin des Gutes Osterwohle, Oleke von Saldern, ließ über mehrere Jahre den gesamten Innenraum der bis dahin schmucklosen Feldsteinkirche im eigenwilligen Kunststil des Manierismus umbauen. 1621 fand dieser seinen Abschluss. Hunderte filigran geschnitzte Holzfiguren, Engel ...

21,50 CHF

Ernst Kaeufer Mein Kajakleben
Ernst Kaeufer ist ein "Alpen-Eskimo". Diese Bezeichnung wurde kühnen Paddler verliehen, die bevorzugt faltbare Eskimokajaks für ihre Wildflussabenteuer in den 1950er Jahren verwendeten. Mit diesen fragilen Booten eroberten der 'lange' Ernst, wie er von vielen genannt wurde, rauschende Wildbäche mit seinen Kajakfreunden. Selbst heute noch wird auf Wildwasserportalen im Internet teilweise auf Ernst Kaeufers Erstbefahrungen verwiesen. Um ihn herum entstand ...

30,90 CHF

Faszinierendes Grönland - Eine Foto- und Textdokumentation
Grönland ist ein großes Sehnsuchtsland in der Arktis. Wie kein anderes Land der Welt beflügelt Grönland die Phantasie von Naturfreunden, Abenteurern und Kanuten gleichermaßen. Der traditionelle Hautkajak ist aufs Engste mit der grönländischen Geschichte und Lebenskultur verbunden. Obwohl die größte Insel der Welt ca. neun Mal so groß ist wie Deutschland, leben nur rund 56.000 Menschen an deren zerklüfteten Küsten ...

29,90 CHF

Ein Leben für den Eskimokajak - Lebensbild Lorenz Mayr
Lorenz Mayr, namhafter Münchner Paddler, leidenschaftlicher Kajakbauer und geschätzter Kanuautor wird mit diesem Lebensbild ein Gesicht gegeben. Mayr's legendäre Anleitung "Eskimokajaks auf Gebirgsflüssen - Lesebuch für Selbstbauer von Faltbooten" wurde zur inspirierenden und fundierten Grundlage für zahlreiche Kajakbauer. Das Lebensbild zeichnet einfühlsam die wichtigsten Stationen des Kajaklebens von Lorenz Mayr nach und erzählt exemplarisch ein famoses Kapitel alpiner Kanuhistorie, in ...

21,90 CHF

Emanuel Schucan
Emanuel Schucan war ein hervorragender Falt-Kajakbauer, talentvoller Tüftler und Erfinder zahlreicher Faltbootpatente. In den 1950er Jahren entwickelte und baute er für sich selbst und mit Freunden wundervolle und reinrassige Falt-Eskimo-Kajaks. Mit seinen selbstgebauten Kajaks befuhr er zahlreiche Wildflüsse in den Alpen. Kajakfreunden lehrte er unermüdlich die Eskimorolle. 1999 wurde er als wahrer Pionier des faltbaren Eskimokajaks posthum geehrt. Heute jedoch ...

27,50 CHF

Eskimokajaks auf Gebirgsflüssen Band II
Hier nun Band II des zweibändigen Kompendiums zum Selbstbauen von (Eskimo-) Faltkajaks. Aufbauend auf dem Manuskript (Band I) enthält der hier vorliegende Praxisband detaillierte Selbstbauanleitungen zu verschiedenen Grundsatzthemen zum Gerüstbau und zum Haut nähen, sowie Erfahrungsberichte von 12 Autoren und Bootsbauern, die auf Grundlage des Mayer¿schen Manuskriptes jeweils ihre eigenen Faltboote entwickelt und gebaut haben. Die meisten Bauberichte und Beschreibungen ...

36,50 CHF

Franz von Alber
Franz von Alber war ein wagemutiger Flussabenteurer, sprachgewaltiger Reiseerzähler und kühner Kajakentwickler. In den zwei Jahrzehnten der Nachkriegszeit faszinierte und begeisterte er sowohl Wanderpaddler wie auch Kajakfahrer in vielfältiger Weise. Durch seinen sehr großen Freundeskreis, seine zahlreichen Fachbeiträge zum Kanusport und durch den Versand von selbstentworfenen Kajak- und Bauzeichnungen wurde er für viele Paddler zur »Ikone des alpinen Kajaksports«. Zwölf ...

33,50 CHF