21 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Aufzeichnungen eines Serienmörders
Tierarzt Byongsu Kim (70) ist »pensionierter« Serienmörder. Er verbringt seine Zeit damit, Klassiker zu lesen und Gedichte zu schreiben. Kurz nachdem er in seinem Viertel einem Mann begegnet, den er als seinesgleichen erkennt, wird bei ihm beginnende Demenz diagnostiziert. Um seine Tochter zu beschützen, plant der alte Mann, mit seinem schwindenden Gedächtnis kämpfend, einen letzten Mord.

29,90 CHF

Rechtsphilosophie und Strafrecht in Deutschland und Korea
Der Titel dieses Buches erweckt den Eindruck, als ob es sich hier um rechtsvergleichende Arbeiten handele. Aber im Vordergrund steht eher das rein rechtstheoretische Erkenntnisinteresse. Unter diesem Gesichtspunkt lassen sich die hier vorgelegten Arbeiten - sechs rechtsphilosophische und sechs strafrechtliche - in drei Fragenkomplexe einteilen. Im Zentrum des ersten Fragenkomplexes steht entweder der rechtsphilosophische Gedanke von bestimmten Rechtsphilosophen wie Hans ...

95,00 CHF

Die asiatische Pazifikregion
Die Arbeit befaßt sich mit der Frage, ob bzw. mit welcher Wahrscheinlichkeit sich in der asiatischen Pazifikregion ein konsistenter Wirtschaftsraum nach dem Muster Europas oder der USA herausbildet, der mit Japan als Zentrum ein Gravitationszentrum von globaler Relevanz darstellen könnte.

107,00 CHF

Die Parusie bei Lukas
Die Parusie wird traditionell im Themenkomplex der Naherwartungsverzögerung behandelt. Aufgrund dieses Interpretationsparadigmas wurden der Ereigniszusammenhang der lukanischen Parusieaussagen und die Struktur der eschatologischen Perspektiven des Lukas kaum beachtet. Das vorliegende Buch untersucht die lukanische Parusieauffassung nicht nur vor dem Hintergrund der innerchristlichen Tradition, sondern stellt diese in den traditionsgeschichtlichen Kontext der frühjüdischen "Parusievorstellungen". Hierfür werden intensiv die frühjüdischen Schriften zu ...

150,00 CHF

Prinzip der Pedalisierung
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 2, Hochschule für Musik Köln, Wuppertal , Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit habe ich zuerst die Geschichte und Entwicklung des Klaviers im Zusammenhang mit der Begründung oder Notwendigkeit der Entstehung des Pedals untersucht. Danach habe ich mich der Geschichte und der Funktion des Pedals zugewendet. Besonderen Wert habe ich ...

65,00 CHF

Blind
Ein Verbrechen, zwei verschiedene Aussagen von zwei Zeugen. Doch nur einer ist ein Augenzeuge. In einer regnerischen Nacht steigt die blinde Soo-ah in ein Taxi. Plötzlich fährt das Auto etwas Grosses an. Obwohl der Fahrer behauptet, dass es sich um einen Hund handelt, ist sich die junge Frau sicher, dass er lügt. Bei der Polizei will ihr jedoch niemand glauben. ...

19,90 CHF

Blind
Ein Verbrechen, zwei verschiedene Aussagen von zwei Zeugen. Doch nur einer ist ein Augenzeuge. In einer regnerischen Nacht steigt die blinde Soo-ah in ein Taxi. Plötzlich fährt das Auto etwas Grosses an. Obwohl der Fahrer behauptet, dass es sich um einen Hund handelt, ist sich die junge Frau sicher, dass er lügt. Bei der Polizei will ihr jedoch niemand glauben. ...

18,50 CHF

Frauenliteratur im universitären DaF-Unterricht in Südkorea
Deutsche Literatur bleibt hinsichtlich der Neugestaltung des Deutsch als Fremdsprache (DaF)- Unterrichts an koreanischen Universitäten zum Zweck der Motivationssteigerung der Studenten, Deutsch zu lernen, immer häufiger unberücksichtigt. Die Behandlung literarischer Texte hat sich daher in didaktischer und methodischer Hinsicht kaum weiterentwickelt. Dies begründet die Notwendigkeit für literaturdidaktische Konzepte. Ji-Young Kim zeigt anhand der Frauenliteratur neue Möglichkeiten des Einsatzes literarischer Texte ...

80,00 CHF

Sozialisationsprobleme koreanischer Kinder in der Bundesrepublik Deutschland
Die vorliegende Arbeit ist die erste Veröffentlichung Uber koreanische Kinder in der Bundesrepublik Deutschland. Der ursprUngliche Gedanke zu dieser Studie ergab sich vor eini­ gen Jahren durch einen Zufall. Im Jahre 1979 nahm ich an einem Familienseminar fUr koreanische Eltern in der Bundes­ republik teil, was mehr oder weniger aus Neugier geschah, um zu erfahren, was man dort macht. Als ...

79,00 CHF

Kim Young-Ha Paket: 3 Bücher Der Sterbehelfer - SchwarzeBlume - ein seltsamer Verein
Drei Bücher des koreanischen Starautors in einem Paket: Schwarze Blume: ein historischer Roman, Der Sterbehelfer: Sein fulminantes Debüt über ein brisantes Thema, Ein seltsamer Verein: 10 Kurzthriller über die junge Generation Koreas. Kim Young-Ha ist ein Star der zeitgenössischen koreanischen Literatur. So sind die Werkevon Kim Young-Ha (geb. 1968) nicht nur vielfach ausgezeichnet, sondern auch in zahlreiche Sprachen übersetzt. Er ...

37,90 CHF

Sorge und Geschichte
In »Sein und Zeit« interpretiert Heidegger den Begriff Dasein als das Seiende, dem es in seinem Sein um sein Sein geht, in Bezug auf seine Seinsart. Als endlich Existierendes ist das Dasein in die Welt geworfen und entwirft die Möglichkeit seines Seins. Diese Bewegung bezeichnet Heidegger als Zeitlichkeit, in deren Struktur sich die Existenz des Daseins enthüllt. Wie die Struktur ...

95,00 CHF

Zur Ideologie- und Staatsanalyse
Worin liegt die Stärke und Überlebensfähigkeit des Kapitalismus begründet? Diese Frage stellt sich überdeutlich nach dem Zusammenbruch des real-existierenden Sozialismus. In der marxistischen Tradition arbeiteten Gramsci und Althusser gemeinsam daran, die Stabilisierung des Kapitalismus zu erklären, um damit nicht zuletzt die Krise des Marxismus zu überwinden. Die Autorin geht vor allem der Frage nach, inwiefern Gramsci und Althusser die marxsche ...

30,90 CHF

Der Begriff der Bildung bei Immanuel Kant, Max Scheler und Theodor Ballauff
Diese Monographie vertritt die Auffassung, dass der Begriff der Bildung als Grundlage der Pädagogik heute noch notwendig ist, sofern die Pädagogik Anwalt der Humanität sein soll. Dabei muss jedoch der Bildungsbegriff der heutigen Situation des Menschenlebens gemäß aktualisiert werden. Als eine Möglichkeit dieser Aktualisierung stellt diese Monographie eine Synthese der Bildungsbegriffe Kants, Schelers und Ballauffs vor. Dieser Synthese zufolge zeigt ...

101,00 CHF

Die Erscheinung Jesu
Untersuchungen zu den Erzählungen von der Erscheinung des Auferstandenen in den synoptischen Evangelien sind in der exegetischen Forschung vielfach vertreten. Gleichwohl ist es dem Autor gelungen, mit einer neuen Fragestellung und unter einer neuen Perspektive neue Einsichten für die Exegese und die Theologie in den wissenschaftlichen Diskurs einzubringen. Die Arbeit nimmt die erzähltheoretischen Aspekte auf und verbindet sie mit den ...

89,00 CHF

Ein deutsches Reich auf katholischem Fundament
Die Konfession legte 1848 nicht die Haltung zur Revolution fest. Katholiken waren wie die Angehörigen anderer Religionen in allen politischen Richtungen zu finden. In dieser Studie geht es um die strengkirchlichen Katholiken, die man Ultramontan zu nennen pflegt. Für sie, die sich zu einer Weltkirche bekannten, bildeten die nationalpolitischen Optionen, die in der 1848er Revolution zur Entscheidung standen, eine besondere ...

126,00 CHF

Gemeinde-Erneuerung und Inkulturation im koreanischen Kontext
Diese Studie entwirft ein inkulturiertes Modell der Basisgemeinden, das zwar Anregungen von den Basisgemeinden in Lateinamerika übernimmt, aber grundsätzlich in der koreanischen Kirchengeschichte und der dortigen Rolle der Laien und der Gemeindebildung wurzelt. Daher geht die Arbeit im ersten Teil der geschichtlichen Entwicklung der koreanischen Kirche nach, untersucht im zweiten Teil die Gemeindetheologie des Zweiten Vatikanischen Konzils und widmet sich ...

99,00 CHF

Die deutschen Relativsätze und ihre Entsprechungen im Koreanischen
Deutsch und Koreanisch haben eine verschiedene Sprachstruktur und weisen eine unterschiedliche Grammatik auf. Daraus ergeben sich beim Fremdsprachenerwerb wie in der praktischen Übersetzungstätigkeit zahlreiche Probleme. In dieser Untersuchung werden das Deutsche und das Koreanische hinsichtlich des Relativsatzes kontrastiv untersucht. Zunächst werden in einem theoretischen Teil die definitorischen und terminologischen Probleme geklärt und die deutschen Relativsätze hinsichtlich ihrer semantischen Funktion klassifiziert ...

78,00 CHF

Funktion, Index und Pronomen
Dieses Buch ist ein Versuch, die grammatische Kategorie Pronomen unter einem neuen Gesichtspunkt zu betrachten, d.h. es wird nicht nur der grammatische Aspekt, sondern auch ein sprachphilosophischer und semiotischer Aspekt beleuchtet. Ziel der Arbeit ist es, das Wesen des Pronomens offen zu legen und zu zeigen, wie es in die Bedeutungstheorie einer rekursiven Semantik eingebettet wird. Um dieses Ziel zu ...

98,00 CHF