2 Ergebnisse.

Studien zu einer Theorie der Gesetzgebung 1982
Was Jlirgen Rodig unter Gesetzgebungstheorie ver­ stand und welche Bedeutung er ihr zumaB, ist in der Einleitung zu den "Studien" aus dem Jahre 1976 nachzulesen. Diesen Ansatz galt es fortzuflihren. Allerdings mit einer Einschrankung: Rodigs Denken war ganz zentral von der mathematischen Logik be­ stimmt. In ihr sah er 'seine' Methode und sie soll­ te ihn auch zu 'seinem' System ...

73,00 CHF